ELOxc.exe

ELOxc.exe ist eine reine Konsolenapplikation, die durch den ELOxc-Dienst gesteuert wird. Der ELOxc-Dienst ist ein Dienst in Windows, der alle Instanzen verarbeitet und eine Webschnittstelle für die Konsole anbietet.

Nachfolgend ist eine Liste von Befehlen und Parametern, die von ELOxc.exe akzeptiert werden. Diese Befehle müssen alle mit erweiterten Berechtigungen ausgeführt werden (also auf der Kommandozeile als Administrator).

Hinweis: Die meisten der folgenden Befehle beinhalten einen Abschnitt in eckigen Klammern (wie beispielsweise <Computer>). Führen Sie den Befehl aus, wird der Beispieltext und die Klammern mit dem richtigen Wert für Ihre Umgebung ersetzt (ohne Klammern).

Dieser Abschnitt wird weiter unterteilt, nach Befehlen, die den ELOxc-Dienst betreffen, und Befehlen, die dienstgesteuerte Instanzen betreffen.

Dienst

Um den ELOxc-Dienst auf Ihrem System zu installieren, führen Sie zunächst das Installationsprogramm aus. Führen Sie danach den folgenden Befehl aus:

eloxc.exe -update -port:<Port> -logdir:<Protokollverzeichnis>

Sie können den ELOxc-Dienst auch ohne Installation mit dem folgenden Befehl registrieren:

eloxc.exe -install -port:<Port> -logdir:<Protokollverzeichnis>eloxc.exe -update

Um die ELOxc-Seriennummer zu aktualisieren:

eloxc.exe -config -serial "<Lizenz>"

Um den ELOxc-Dienst aus Windows zu entfernen:

eloxc.exe -uninstall

Instanzen

Um eine neue Instanz zu registrieren:

eloxc.exe -config -name:<Instanz> -service:http://<Computer>:<port> -ix:"<Indexserver-URL>" -login:<Benutzer> -password:<Passwort>
  • config: Weist ELOxc an, eine neue Instanzkonfiguration zu speichern. Nimmt keine Parameter an.
  • name: Der Name der neuen Instanz.
  • service: Die URL für den ELOxcSrv-Dienst.
  • ix: Die Indexserver-URL.
  • login/password: Der Benutzername und das Passwort des ELOxc-Dienstbenutzers. Dies muss ein Benutzer mit Hauptadministrator-Rechten sein.
eloxc.exe -start -name:<Instanz>

Startet eine Instanz mit dem angegebenen Namen. Die Instanz muss bereits mit dem -config-Parameter erstellt worden sein.

eloxc.exe -stop -name:<Instanz>

Stoppt eine Instanz mit dem angegebenen Namen. Die Instanz muss laufen, ansonsten scheitert die Abfrage.

eloxc.exe -status -name:<Instanz>

Dieser Befehl liefert Informationen über den Status der angegebenen Instanz zurück. Die Information wird in eine Datei mit dem Namen response_[timestamp]_Status.xml im Response-Verzeichnis geschrieben.

eloxc.exe -instances

Liefert eine Liste aller Instanzen, die in der ELOxc-Konfiguration eingetragen sind.

eloxc.exe -validate -name:<Instanz>

Dieser Befehl überprüft die Konfiguration der angegebenen Instanz. Werden Fehler in der Konfiguration erkannt, wird eine entsprechende Nachricht in der Antwortdatei angezeigt.

eloxc.exe -remove -name:<Instanz>

Löscht eine Instanz zusammen mit den Konfigurationsdaten in der Registry. Die Konfiguration der Instanz im ELO-Archiv (und in der ELOxc Console-Anwendung) bleibt erhalten.

eloxc.exe -mailboxes -name:<Instanz>

Dieser Befehl nimmt die Liste der E-Mail-Postfächer, die in der ELOxc-Instanzkonfiguration gespeichert sind und versucht dann, die Benutzer und Gruppen im Active Directory zu finden. Die Ergebnisse der Suche werden in die Antwortdatei geschrieben.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.