LDAP-Import
Beschreibung: Der LDAP-Import wird für den Import von Windows-Benutzern in die ELO Benutzerverwaltung genutzt.
Serverauswahl: Wählen Sie den LDAP-Server aus einer Liste der erreichbaren Server aus.
Server: Sie finden hier die Adresse des LDAP-Servers.
Domänenbenutzer: Tragen Sie hier den Namen des Benutzerkontos ein, unter dem die Verbindung zum LDAP-Server hergestellt werden soll.
Kennwort: Tragen Sie hier das Passwort des Benutzerkontos ein.
Hinweis: Weitere Felder werden automatisiert erkannt und ausgefüllt.
Mapping-Skript: Hier kann das Mapping-Skript eingetragen werden.
Mapping zurücksetzen: Setzen Sie die Einstellungen des ausgewählten Servers zurück.
Bereits angelegte Benutzern oder Gruppen aktualisieren: Mit dieser Option werden bereits angelegte Benutzer oder Gruppen aktualisiert.
In LDAP enthaltene Gruppen in ELO erzeugen: Im LDAP enthaltene Gruppen werden zusätzlich angelegt.
Hinweis: Weitere Informationen zum Import von Windows-Benutzern finden Sie in den Dokumentationen zu ELO und LDAP.