ELO Java Client starten

Anmeldung

1. Doppelklicken Sie auf das ELO Java Client-Symbol auf dem Desktop.

Alternativ: Führen Sie die Datei ELOclient.exe im Programmverzeichnis des Clients aus.

Der Anmeldedialog erscheint.

2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Beachten Sie: Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre ELO Benutzerkennung. Ihre ELO Benutzerkennung unterscheidet sich gegebenenfalls von Ihrer Microsoft Windows-Benutzerkennung.

3. Wählen Sie im Drop-down-Menü Archiv ein Archiv.

4. Wählen Sie im Drop-down-Menü Sprache eine Sprache für die Programmoberfläche des Clients.

Sprache, auswählenAnzeigesprache

5. Klicken Sie auf OK.

Die Programmoberfläche des ELO Java Clients erscheint.

Hinweis: Falls sich der Client nicht öffnet, überprüfen Sie bitte Ihre Eingaben und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Systemadministrator.

Fehlermeldungen

Der ELO Java Client unterscheidet interne Fehler und externe Fehler.

FehlermeldungFehler, internerFehler, externer

Die Fehlermeldungen werden im unteren Anzeigebereich des Login-Dialogs angezeigt.

Interne Fehler werden gelb markiert angezeigt. Entweder wurde ein unbekannter Benutzer oder ein falsches Passwort eingegeben oder das Konto wurde gesperrt. Geben Sie Ihre Benutzerkennung erneut ein. Falls das Konto gesperrt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

Externe Fehler werden rot markiert angezeigt. In diesem Fall besteht ein Problem mit der Serververbindung. Wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

Webstart

Die Webstart-Technologie ermöglicht es Ihnen, den ELO Java Client über einen Link im Browser aufzurufen. Dies setzt voraus, dass Ihr Systemadministrator einen Webstart eingerichtet hat.

Ist dies der Fall, rufen Sie in einem Browser die URL auf, die auf das Server-Verzeichnis eloclient verweist. Die URL kann z. B. wie folgt aussehen:

http://eloserver:9090/ELOclient/

Im Browser sehen Sie dann eine Webseite mit der Schaltfläche ELO Java Client starten. Über diese Schaltfläche starten Sie den Client.

Beim ersten Starten des Clients werden alle notwendigen Daten in einen lokalen Zwischenspeicher auf Ihren Rechner geladen. Sobald eine aktuellere Client-Version im Server-Verzeichnis vorhanden ist, wird automatisch auch der Zwischenspeicher auf Ihrem Rechner aktualisiert. Dadurch wird das Einspielen von neuen Programmversionen vereinfacht.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.