Wie ist das Handbuch aufgebaut?
Das Ziel dieses Handbuchs ist es, Ihnen die Funktionen des ELO Web Clients zu erläutern.
Einleitung
Das erste Kapitel enthält Copyright-Hinweise, allgemeine Informationen zur Nutzung des Handbuchs sowie einen Überblick über die Kapitelinhalte.
Grundlagen
In diesem Kapitel finden Sie wichtige Hinweise zur Einrichtung des ELO Web Clients.
Anwendungsbeispiele
Dieses Kapitel enthält Anwendungsbeispiele, die Ihnen helfen, sich schnell mit der Arbeit im ELO Web Client vertraut zu machen.
Funktionen
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionen des ELO Web Clients. Sie erfahren, wie und wo Sie die einzelnen Funktionen finden und wofür sie verwendet werden.
Verschlagwortung
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Thema Verschlagwortung in ELO.
ELO Collaboration
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu Mein ELO und dem Feed.
Text- und Bildanzeige
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Text- und Bildanzeige nutzen.
Administration
Dieses Kapitel wendet sich an Administratoren. Hier finden Sie Informationen über die Konfiguration und Verwaltung des ELO Web Clients.
Scripting-API
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Programmierschnittstelle des ELO Web Clients.
Anhang
Der Anhang enthält Informationen zur Webseite, ein Glossar sowie die Freizeichnungsklausel.
Index
Im Index finden Sie wichtige Schlagwörter.