Scripting-API

Für den ELO Web Client wurde eine Scripting-API entwickelt, mit der sich Erweiterungen programmieren lassen. Derzeit bezieht sich die Schnittstelle ausschließlich auf die Hauptseite des Clients.

Scripting-APIProgrammierschnittstelle

Im Archiv gibt es im Aktenschrank Administration den Ordner Webclient Scripting Base. Aus diesem Ordner werden relevante Dateien ausgelesen.

Sollte der Ordner nicht vorhanden sein, kann auf der entsprechenden Seite im ELOprofessional Application Server Manager ein alternativer Ordner scripting base angelegt werden. In der Regel wird der Ordner Webclient Scripting Base aber während der Installation von ELO erstellt.

Startet ein Benutzer die Hauptseite des Clients, werden alle Script,- CSS,- und Bilddateien, für die der Benutzer über Leserechte verfügt, ausgelesen und dynamisch geladen.

Entwicklung

Um Ihnen die Arbeit mit der Schnittstelle zu erleichtern, wurden einige Funktionalitäten integriert, die nachfolgend kurz erläutert werden:

DevMode: Es gibt die Möglichkeit, einen Entwicklermodus zu aktivieren. Dazu muss in den Einstellungen im ELOprofessional Application Server Manager der entsprechende Eintrag verändert werden.

EntwicklermodusDevMode

Im Entwicklermodus werden beim Starten der Hauptseite alle JavaScript-Dateien einzeln geladen. Dies erleichtert die Fehlersuche. Zusätzlich wird der Ordner dev (im ELO Installationsverzeichnis unter ...\server\webapps\web-<Archivname>\dev) auf zusätzliche Script,- CSS,- und Bilddateien geprüft. Diese werden beim Starten der Hauptseite dynamisch eingebunden.

Beachten Sie: Es wird nicht empfohlen, den Entwicklermodus in einem Produktivsystem zu nutzen.

API-Dokumentation: Es gibt eine Dokumentation für die API, die automatisch erstellt wurde und über den entsprechenden Link auf der Statusseite des ELO Web Clients aufgerufen werden kann.

API-Dokumentation

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.