Aktionsprinzip

Eine Aktion kann erfolgreich sein („true“) oder nicht („false“). Durch die Verknüpfung der Resultate mit Folgeaktionen wird die Grundstruktur eines Binärbaums ermöglicht, der es erlaubt, anwendungsspezifische Konfigurationen für ELOxc zu erstellen. Die Menge der Aktionen umfasst Funktionen, die den Umfang der Elementdaten, den Ort im Archiv und den Zeitpunkt der Übertragung beeinflussen, wobei Datenfelder der Elemente ausgewertet und verwendet werden. Sie können einen Aktionsbaum aus beliebig vielen Aktionen zusammensetzen und an beliebig vielen Stellen auch andere Aktionsbäume aufrufen.

Aktionsbaum, Aufbau

Beachten Sie: In sehr vielen Fällen ist die Konfiguration von ELOxc kein vollständiger oder stark befüllter Binärbaum, sondern gleicht eher einer linear angeordneten Sequenz von Aktionen.

Die Gesamtkonfiguration eines ELOxc-Dienstes ermöglicht somit eine elegante wie auch anforderungsspezifische Anordnung der gewünschten Aktionen, mit der Sie auch wiederkehrende Verarbeitungsmuster leicht verwalten können.

GesamtkonfigurationInstanzenkonfiguration

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.