Stempel

Beschreibung: Wie in einem papiergestützten Büro können Sie mit ELO einen Stempel auf einem Dokument anbringen. Im Bereich Stempel können Sie neue Stempel erstellen oder vorhandene Stempel bearbeiten und löschen.

Die Stempel stehen dem Benutzer im Anzeigebereich des ELO Java Clients zur Verfügung.

Stempel

Der Bereich Stempel gliedert sich in folgende Unterbereiche:

  • 1 Einstellungen für
  • 2 Liste der Stempel
  • 3 Stempeleinstellungen
  • 4 Berechtigungen des Stempelabdrucks

Nachfolgend werden die Bereiche näher erläutert.

1 Einstellungen für

Im Bereich Einstellungen für sehen Sie, für wen Sie die Stempeleinstellungen bearbeiten.

Benutzer auswählen: Über die Schaltfläche Benutzer auswählen öffnen Sie den Dialog Benutzer oder Gruppe auswählen. Über den Dialog Benutzer oder Gruppe auswählen wählen Sie den Benutzer oder die Optionengruppe aus, für den/die Sie die Stempeleinstellungen bearbeiten wollen.

Information: Um die Stempeleinstellungen für alle Benutzer (global) zu bearbeiten, wählen Sie die Pseudogruppe Jeder aus.

2 Liste der Stempel

Im Bereich Liste der Stempel sehen Sie alle für den ausgewählten Benutzer/die ausgewählte Optionengruppe verfügbaren Stempel sowie die Schaltflächen zum Erstellen und Löschen von Stempeln.

Suche nach: Über das Feld Suche nach durchsuchen Sie die Liste.

Textstempel hinzufügen (grünes Plussymbol kombiniert mit Textsymbol): Über die Schaltfläche Textstempel hinzufügen erstellen Sie einen neuen Textstempel. Für nähere Informationen beachten Sie das Beispiel Neuen Textstempel hinzufügen.

Textstempel

Bildstempel hinzufügen (grünes Plussymbol kombiniert mit Bildsymbol): Über die Schaltfläche Bildstempel hinzufügen erstellen Sie einen neuen Textstempel. Für nähere Informationen beachten Sie das Beispiel Neuen Bildstempel hinzufügen.

Bildstempel

Löschen (rotes X-Symbol): Über die Schaltfläche Löschen entfernen Sie den ausgewählten Stempel.

Daten erneut vom Server abrufen (Symbol mit zwei gelben Pfeilen): Über die Schaltfläche Daten erneut vom Server abrufen aktualisieren Sie den Bereich Liste der Stempel.

3 Stempeleinstellungen

Im Bereich Stempeleinstellungen sehen Sie die Einstzellungen des ausgewählten Stempels. Über die Felder bearbeiten Sie die Stempeleinstellungen. Für nähere Informationen beachten Sie die nachfolgenden Beispiele.

4 Berechtigungen des Stempelabdrucks

Über den Bereich Berechtigungen des Stempelabdrucks bearbeiten Sie die Berechtigungseinstellungen, die gelten, falls der Stempel angewendet wird.

Benutzer oder Gruppe hinzufügen: Über das Feld Benutzer oder Gruppe hinzufügen fügen Sie Benutzer und Gruppen der Liste Berechtigte Benutzer und Gruppe hinzu.

Suche nach: Über das Feld Suche nach durchsuchen Sie die Liste Berechtigte Benutzer und Gruppe.

Berechtigte Benutzer oder Gruppe: In der Liste Berechtigte Benutzer und Gruppe sehen Sie, welche Benutzer und Gruppen welche Berechtigungen auf den Stempelabdruck haben werden, sobald der Stempel angewendet wird.

Folgende Berechtigungen gibt es:

  • Sehen (R): Der Benutzer/die Gruppe kann den Stempelabdruck sehen.
  • Ändern (W): Der Benutzer/die Gruppe kann die Größe des Stempelabdrucks verändern.
  • Löschen (D): Der Benutzer/die Gruppe darf den Stempelabdruck löschen.
  • Verschieben (E): Der Benutzer/die Gruppe darf den Stempelabdruck auf dem Dokument verschieben.
  • Berechtigungen setzen (P): Der Benutzer/die Gruppe kann die Berechtigungen des Stempelabdrucks verändern. Zusätzlich benötigt der Benutzer/die Gruppe das Recht Berechtigungen verändern.
Berechtigungen

UND-Gruppe: Über die Schaltfläche UND-Gruppe verbinden Sie zwei oder mehrere Gruppen. Die vergebenen Berechtigungen gelten in diesem Fall nur für Benutzer, die in allen als UND-Gruppe verbundenen Gruppen Mitglied sind.

Eigentümerrechte: Über die Schaltfläche Eigentümerrechte fügen Sie Berechtigungen für den jeweiligen Ersteller des Stempelabdrucks hinzu.

Mitglieder der Gruppe: Der BereichMitglieder der Gruppe zeigt alle Benutzer der ausgewählten Gruppe an.

Neuen Textstempel hinzufügen

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Textstempel hinzufügen.

Der Bereich Neuer Stempel erscheint.

2. Tragen Sie in dem Eingabefeld Name den Namen für den neuen Textstempel ein.

3. Geben Sie in das Eingabefeld Text den Text ein, der später als gestempelter Text auf dem Dokument erscheinen soll.

Im Feld Vorschau erscheint eine Vorschau auf den Stempel. Die Vorschau wird bei jeder Änderung automatisch aktualisiert.

Optional 1: Fügen Sie gegebenenfalls Platzhalter für ein.

  • Datum: Über die Schaltfläche Datum fügen Sie an der ausgewählten Stelle einen Platzhalter für das aktuelle Datum (%x) ein.
  • Zeit: Über die Schaltfläche Zeit fügen Sie an der ausgewählten Stelle einen Platzhalter für die aktuelle Uhrzeit (%X) ein.
  • Benutzer: Über die Schaltfläche Benutzer fügen Sie an der ausgewählten Stelle einen Platzhalter für den Ersteller des Stempelabdrucks (%u) ein.
  • Zeilenumbruch: Über die Schaltfläche Zeilenumbruch fügen Sie an der ausgewählten Stelle einen Platzhalter für einen festen Zeilenumbruch (<br/>) ein.

Optional 2: Verändern Sie bei Bedarf die Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe und Formatierung des Stempels über die Felder udn Schaltflächen im Bereich Schrift.

Optional 3: Bearbeiten Sie bei Bedarf die Berechtigungen des Stempels über den Bereich Berechtigungen des Stempelabdrucks.

4. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.

Der neue Stempel wird in der linken Liste mit der Übersicht verfügbarer Stempel angezeigt.

Neuen Bildstempel hinzufügen

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bildstempel hinzufügen.

Der Bereich Neuer Stempel erscheint.

2. Tragen Sie in dem Eingabefeld Name den Namen für den neuen Bildstempel ein.

3. Klicken Sie auf Datei auswählen.

Der Windows-Dialog zum Auswählen einer Datei erscheint.

4. Wählen Sie die gewünschte Bilddatei aus.

Information: Erlaubt sind Dateien in den Formaten PNG, JPG, GIF und BMP. Die maximale Dateigröße beträgt 1000 KB.

Das ausgewählte Bild wird im Feld Vorschau angezeigt.

Optional: Bearbeiten Sie bei Bedarf die Berechtigungen des Stempels über den Bereich Berechtigungen des Stempelabdrucks.

5. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.

Der neue Stempel wird in der linken Liste mit der Übersicht verfügbarer Stempel angezeigt.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.