Dokumentendateien verschieben

Über den Bereich Dokumentdateien verschieben lassen sich Dateien, Dateiversionen, Dateianbindungen und Versionen von Dateianbindungen auf ein anderes Medium - d. h. auf einen anderen Dokumentenpfad - verschieben. Dabei bleibt die Ablagestruktur erhalten.

Dokumentdateien, verschieben

Quellpfad: Über das Drop-down-Menü Quellpfad wählen Sie aus, ob Dokumentendateien eines bestimmen Pfads oder aller Pfade verschoben werden sollen.

Zielpfad: Über das Drop-down-Menü Zielpfad wählen Sie den gewünschten Alternativpfad aus. Gegebenenfalls müssen Sie den Pfad zuvor über den Bereich Dokumentenpfade anlegen.

QuellpfadZielpfadDokumentenpfad

Ablage-Datumsbereich: Über die Datumsfelder von und bis grenzen Sie bei Bedarf den Zeitraum ein, der für den Verschiebevorgang gelten sollt. Ist ein Zeitraum definiert, werden nur Dokumentdateien verschoben, die innerhalb des Zeitraums im ELO Archiv abgelegt wurden. Ist kein Zeitraum definiert, werden alle Dokumentdateien des ausgewählten Pfades verschoben.

Zählen: Über die Schaltfläche Zählen erzeugen Sie einen Bericht über die Anzahl und Größe der Dokumentdateien, die mit den gewählten Einstellungen verschoben werden würden.

Verschieben: Über die Schaltfläche Verschieben starten Sie den Verschiebevorgang.

Einstellungen zurücksetzen: Über die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen setzen Sie alle Einstellungen im Bereich Dokumentendateien verschieben auf Standardwerte zurück.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.