ELO Transport

Der Bereich ELO Transport wird zur Erstellung von einer Transportdatei genutzt. Eine Transportdatei kann Informationen zu ELO Benutzern, Schriftfarben, Stichwortlisten, Verschlagwortungsmasken, Ordner und Dokumente enthalten. Die Informationen werden in einer Datei gespeichert, die in ein ELO Archiv importiert werden kann.

Information: Um eine Auswahlliste in einem Eingabefeld anzeigen zu lassen. müssen Sie den Cursor im Eingabefeld positionieren und die Leerzeichentaste drücken.

Neue Transportdatei: Über die grüne Schaltfläche mit dem weißen Kreuz erstellen Sie eine neue Transportdatei.

Schriftfarben (marker): Schriftfarben können mit in die Transportdatei übernommen werden.

Benutzer (user): Tragen Sie hier die Benutzer und Gruppen ein, die übertragen werden sollen.

Einzelne Stichwortlisten (keywords): Tragen Sie hier die Stichwortlisten ein, die übertragen werden sollen.

Verschlagwortungsmasken (mask): Tragen Sie hier die Verschlagwortungsmasken ein, die übertragen werden sollen.

Ordner und Dokumente (sords): Wählen Sie hier die Ordner und Dokumente aus, die übertragen werden sollen.

Übernehmen: Wählen Sie hier Ordner und Dokumente aus, die mit in den Transport Set übernommen werden sollen.

Information: Um eine Auswahlliste in einem Eingabefeld anzeigen zu lassen, müssen Sie den Cursor im Eingabefeld positionieren und die Leerzeichentaste drücken.

Löschen: Mit dieser Schaltfläche können sie den Dialog und die ausgewählten Ordner wieder aus der Anzeige löschen.

Dokumente exportieren: Die ausgewählten Dokumente werden mit exportiert.

Mapdata einbeziehen: Es werden auch die erweiterten Indexfelder (Mapfelder) in der Verschlagwortung bei der Erstellung von einem ELO Transport Set einbezogen.

Referenzen erhalten: Ist die Option Referenzen erhalten aktiviert, werden auch Referenzen übertragen.

CreatePath: Geben Sie hier den Pfad im Zielarchiv an. Der Pfad muss in der Syntax mit Pilcrow angegeben werden. Beispiel: ¶Ablage¶Rechnungen.

Maximale Rekursionstiefe: Geben Sie hier die Anzahl der mit einzubeziehenden Archivebenen bei der Erstellung des ELO Transport Sets an.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.