WebDAV ohne SSO einbinden
Falls kein Single Sign-on (SSO) für den Indexserver zur Verfügung steht, müssen Sie für die WebDAV-Einbindung (Funktion Archivlaufwerk einbinden) eine Einstellung im Windows-Dienst WebClient ändern.
WebDAV, ohne SSOArchivlaufwerk, einbinden1. Öffnen Sie in Windows die Desktop-App Registrierungs-Editor (Registry).
2. Navigieren Sie in der Registry zu folgendem Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters
3. Legen Sie, falls noch nicht vorhanden, einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen BasicAuthLevel an.
BasisAuthLevel hat die folgenden Werte:
- 0: Authentifizierung mit Benutzername/Passwort deaktiviert
- 1: Authentifizierung mit Benutzername/Passwort nur für SSL-WebDAV-Verzeichnisse
- 2: Authentifizierung mit Benutzername/Passwort für alle WebDAV-Verzeichnisse
Achtung: Der Wert 2
für BasicAuthLevel ermöglicht es einem potentiellen Angreifer, die Passwörter abzugreifen, da keine Verschlüsselung des Authentifizierungsvorgangs stattfindet.
4. Ist eine HTTPS-Verbindung zum Indexserver möglich, ändern Sie den Wert auf 2
. Ist nur eine HTTP-Verbindung möglich, ändern Sie den Wert auf 1
.
5. Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
6. Öffnen Sie in Windows die Desktop-App Dienste.
7. Markieren Sie den Eintrag WebClient und starten den Dienst neu.
Die Änderungen wurden übernommen. Die Funktion Archivlaufwerk einbinden steht Ihnen nun zur Verfügung.