Filter mit Datumseingabe
Über die Filter Datum und Ablagedatum filtern Sie die Suche anhand eine Datums oder Zeitraums. Beide Datumsfilter werden nach demselben Prinzip verwendet.
Diese Art von Filter bietet folgende Auswahlmöglichkeiten:
Eingabefeld: Um ein einzelnes Datum auszuwählen, klicken Sie auf das entsprechenden Datum im Kalenderfeld.
Alternativ 1: Über das Eingabefeld lässt sich ein Datum auch manuell eintragen. Dabei empfiehlt sich folgendes Schema: TT.MM.JJJJ
Alternativ 2: Außerdem können Sie Zeiträume manuell eintragen. Dabei gelten folgende Regeln:
- Vergangenheit: Tragen Sie ein Minus und eine Zahl ein, wird der entsprechende Zeitraum in der Vergangenheit gewählt.
- Zukunft: Tragen Sie ein Plus und eine Zahl ein, wird der entsprechende Zeitraum in der Zukunft gewählt.
- Monate: Ergänzen Sie den Zahlenwert um ein "m", wird der Zeitraum nicht in Tagen, sondern Monaten berechnet.
Beispiele
Geben Sie beispielsweise den Wert "-14" ein, verwendet der Filter die Einstellung Letzte 14 Tage.
Tragen Sie dagegen den Wert "-6m" ein, wird die Einstellung Letzte 6 Monate verwendet.
Bereich: Über die Schaltfläche Bereich öffnen Sie zwei zusätzliche Eingabefelder (von und bis). Über diese Felder können Sie einen Zeitraum festlegen. Das Start- bzw.Enddatum des Bereichs tragen Sie manuell ein oder wählen es jeweils über das Kalenderfeld aus.
Heute: Über die Schaltfläche Heute wählen Sie automatisch das aktuelle Datum aus.
Letzte 10 Tage: Über die Schaltfläche Letzte 10 Tage wählen Sie automatisch die letzten 10 Tage als Zeitraum aus.
Letzte 30 Tage: Über die Schaltfläche Letzte 30 Tage wählen Sie automatisch die letzten 30 Tage als Zeitraum aus.
Letzte 3 Monate: Über die Schaltfläche Letzte 3 Monate wählen Sie automatisch die letzten 3 Monate als Zeitraum aus.
Kalender anzeigen (kleines Kalendersymbol): Ist die Schaltfläche Kalender anzeigen aktiviert, erscheint in der Mitte des Drop-down-Menüs ein Kalenderfeld.
Jahresübersicht anzeigen (Listensymbol): Ist die Schaltfläche Jahresübersicht anzeigen aktiviert, erscheint in der Mitte des Drop-down-Menüs ein Liste mit Jahren. Um eines oder mehrere Jahre als Datumsbereich auszuwählen, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
Filter kombinieren
Filter lassen sich miteinander kombinieren:
- Mehrere unterschiedliche Filter: Kombinieren Sie unterschiedliche Filter, grenzen Sie das Suchergebnis über mehrere Kriterien ein. Dadurch erstellen Sie sehr genaue Suchanfragen.
- Mehrere Filter eines Typs: Verwenden Sie mehrere Filter desselben Typs, um den Filter zu erweitern. Mehrere Filter des Typs Objekttyp erlauben beispielsweise eine Suche, die nach mehreren Objekttypen gefiltert ist.
Filter negieren
Filter können so eingestellt werden, dass ein bestimmter Wert nicht enthalten sein darf.
1. Wählen Sie einen Filterwert aus.
2. Mit einem Rechtsklick auf den Filter öffnen Sie das Kontextmenü des Filters.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen enthält nicht.
Der Filter ist nun im Modus ist nicht.
Filter entfernen
Um den Filter zu entfernen, klicken Sie auf das X-Symbol hinter dem ausgewählten Filterwert.