Import

Über diesen Dialog nehmen Sie die Einstellungen für den Dateiimport vor.

Quelle

Auswählen: Um eine Quelle für den Import auszuwählen, klicken Sie hinter dem Feld Quelle auf die Schaltfläche Auswählen. Es muss sich um eine ZIP-Datei handeln.

Importziel

Auswählen: Legen Sie das Importziel fest. Es kann aus dem Datensatz übernommen werden oder Sie können ein Importziel im Archiv auswählen. Um ein Importziel im Archiv auszuwählen, klicken Sie im Bereich Importziel auf die Schaltfläche Auswählen.

aus Exportdatensatz übernehmen: Ist die Optionaus Exportdatensatz übernehmen aktiviert, wird der Datensatz mit der gleichen Struktur importiert, wie sie beim Export vorlag. Die jeweilige Struktur wird hinter der Option angezeigt.

Methode

Für den Import stehen folgende Methoden für den Umgang mit GUIDs zur Auswahl:

Information: Ein Globally Unique Identifier (GUID) ist eine Zahl mit 128 Bit, die zur eindeutigen Identifizierung von Dokumenten und Ordnern in ELO auf verteilten Computersystemen genutzt wird.

GUIDs prüfen: Beim Import werden die GUIDs des Importdatensatzes mit den GUIDs im Archiv verglichen. Wenn identische GUIDs entdeckt werden, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • GUID neu vergeben: Einträge, deren GUIDs bereits im Archiv vorhanden sind, werden mit neuen GUIDs importiert. Dadurch können Dubletten erzeugt werden.
  • nicht importieren: Einträge, deren GUIDs bereits im Archiv vorhanden sind, werden NICHT importiert.
  • als neue Version anlegen: Einträge, deren GUIDs bereits im Archiv vorhanden sind, werden als neue Version der entsprechenden Einträge importiert.

GUIDs aller Einträge neu vergeben: Beim Import wird nicht überprüft, ob GUIDs bereits vorhanden sind. Alle Einträge aus dem Importdatensatz werden mit neuen GUIDs importiert. Dadurch können Dubletten erzeugt werden.

Optionen

Ablagedatum beibehalten: Um das Ablagedatum zu übernehmen, aktivieren Sie die Option Ablagedatum beibehalten.

Stichwortliste importieren: Mit dieser Option können Sie Stichwortlisten mit in ein Archiv importieren.

Dokumente erneut verschlüsseln: Wenn Sie die Option Dokumente erneut verschlüsseln aktivieren, erscheint eine Liste mit den gefundenen Verschlüsselungskreisen. Um Einträge mit entsprechendem Verschlüsselungskreis verschlüsselt zu importieren, geben Sie die entsprechenden Passwörter ein. Tragen Sie für einen Verschlüsselungskreis kein Passwort ein, werden Einträge des entsprechenden Verschlüsselungskreises unverschlüsselt importiert.

OK: Um den Import zu starten, klicken Sie auf OK.

Abbrechen: Um den Vorgang abzubrechen, klicken Sie auf Abbrechen.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.