Konfiguration - Anzeige

Konfiguration, Anzeige

Nachfolgende Einstellungen finden Sie im Dialog Konfiguration unter dem Bereich Anzeige.

Benutzer auswählen: Um einem Benutzer oder einer Optionengruppe bestimmte Einstellungen in der Konfiguration zuzuweisen, wählen Sie den Benutzer/die Optionengruppe über die Schaltfläche Benutzer auswählen aus.

Einstellungen auf andere Benutzer übertragen (Pfeilsymbol): Übertragen Sie die vorgenommenen Einstellungen auf einen anderen Benutzer bzw. eine Optionengruppe.

Einstellungen der Konfiguration als Datei speichern (Diskettensymbol): Speichern Sie die Einstellungen der Konfiguration in einer Datei.

Vorhandene Einstellungen zur Konfiguration laden (Ordnersymbol): Laden Sie Einstellungen aus einer Konfigurationsdatei.

Einstellungen löschen(X-Symbol): Löschen Sie alle Einstellungen, die Sie für eine Optionengruppe oder andere Benutzer vorgenommen haben. Die Einstellungen werden auf Standardwerte zurückgesetzt.

Allgemein

Maximale Anzahl der Dokumente auf der Liste "Zuletzt verwendete Dokumente": Über diese Option legen Sie fest, wie viele der zuletzt verwendeten Dokumente maximal angezeigt werden. Die Übersicht der zuletzt verwendeten Dokumente finden Sie im Funktionsbereich Mein ELO.

Dokumente, maximale Anzahl der zuletzt verwendetenKonfiguration, zuletzt verwendete Dokumente

Einblendedauer der Rückmeldung in Sekunden: Bei Aktionen ohne Anzeige eines Bestätigungsfensters wird im oberen Bereich des Programmfensters ein Hinweis eingeblendet. Mit der Einstellung legen Sie die Einblendedauer des Hinweises in Sekunden fest.

Rückmeldung, Dauer derDauer der RückmeldungKonfiguration, Rückmeldung

Nach dem Abmelden Einträge auf dem Klemmbrett behalten: Über diese Einstellung legen Sie fest, dass der Inhalt des Klemmbretts beim Beenden des Programms gespeichert wird.

Klemmbrett, speichernKonfiguration, Einträge auf dem Klemmbrett

Voreinstellung Sprache: Über das Drop-down-Menü ändern Sie die Anzeigesprache des Clients.

Sprache, auswählenAnzeigespracheKonfiguration, Sprache

Layout Archivansichten

Es gibt folgende Varianten für die Anzeige des Archivs:

Archivansichten, LayoutLayout, ArchivKonfiguration, LayoutKonfiguration, Archivansichten
  • Nur Baum: Neben den Schaltflächen des Funktionsbereichs wird der Archivbaum und das Dokument angezeigt.
  • Baum und Tabelle: Zusätzlich zur Baumansicht wird zwischen Baum und Dokument eine Tabelle angezeigt, die den Inhalt des im Baum markierten Elements anzeigt.

Schrift

Schriftgröße: In diesem Bereich legen Sie die Schriftgröße für die Benutzeroberfläche des ELO Java Clients fest.

SchriftgrößeKonfiguration, Schriftgröße

Information: Bei Änderung der Schriftgröße wird der ELO Java Client automatisch neu gestartet.

Suche

Speicherdauer der Suchergebnisse in der iSearch: Wählen Sie eine Option zur Speicherdauer der Suchergebnisse.

Speicherdauer, iSearchiSearch, SpeicherdauerKonfiguration, Speicherdauer iSearch

Eine neue Suchansicht für jede Verschlagwortungssuche: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie beim Starten einer Suche eine bereits vorhandene Suchansicht nicht überschreiben wollen. Es wird dann für jede neue Suche eine eigene Suchansicht erstellt.

Suche, SuchansichtVerschlagwortungssuche, SuchansichtKonfiguration, Suchansicht Verschlagwortungssuche

Kontext der Suchtreffer: Wählen Sie, ob in der Ergebnisliste der Suche die Spalte Fundstellen oder die Spalte Treffertext angezeigt werden soll. Um die Performance der Suche zu verbessern, wählen Sie die Option Deaktivieren.

Kontext der SuchtrefferSuche, Kontext der SuchtrefferKonfiguration, Kontext der Suchtreffer

Anzahl Synonyme: Über das Drehfeld stellen Sie ein, wie viele Synonyme maximal angezeigt werden. Um die Synonyme abzuschalten, wählen Sie den Wert "0".

SynonymeSuche, SynonymeKonfiguration, Synonyme

Maximale Anzahl der Treffer pro Seite: In diesem Bereich legen Sie fest, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden. Je höher die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite, desto länger dauert die Suche. Übersteigt die Anzahl der Suchergebnisse die festgelegte Anzahl, erreichen Sie die weiteren Suchergebnisse über die Pfeiltasten unterhalb der Tabelle mit den Suchergebnissen.

Suche, Treffer pro SeiteTreffer pro SeiteKonfiguration, Treffer pro Seite

Anzahl der Indexspalten für die Verschlagwortung in den Aufgaben- und Suchergebnistabellen: Suchergebnisse und Aufgaben werden in Form einer Tabelle angezeigt. Dabei entsprechen die Spaltenüberschriften den Indexfeldern aus der Verschlagwortung. In diesem Bereich legen Sie fest, wie viele Indexfelder aus der Verschlagwortung angezeigt werden.

Suche, Anzahl IndexspaltenAnzahl Indexspalten, SucheKonfiguration, Anzahl Indexspalten

Listen und Tabellen

Versionsanzeige im Archivbaum: Wählen Sie aus, ob und welche Versionsinformationen im Archivbaum nach der Kurzbezeichnung angezeigt werden sollen.

Versionsnummer, anzeigenKonfiguration, Versionsanzeige

Dokumentendatum im Archivbaum anzeigen: Ist die Option Dokumentendatum im Archivbaum anzeigen aktiviert, erscheint das Dokumentendatum vor der Kurzbezeichnung.

Dokumentendatum, anzeigenKonfiguration, Dokumentendatum anzeigen

Ordnerdatum im Archivbaum anzeigen: Ist die Option Ordnerdatum im Archivbaum anzeigen aktiviert, erscheint das Ordnerdatum vor der Kurzbezeichnung.

Ordnerdatum, anzeigenKonfiguration, Ordnerdatum anzeigen

Inhalte der Prioritätsfelder im Archivbaum anzeigen: Wenn Sie die Option Inhalte der Prioritätsfelder im Archivbaum anzeigen aktivieren, werden die Inhalte der als Prioritätsfelder markierten Indexfelder hinter der Kurzbezeichnung in der Baumansicht angezeigt. Die Einstellung für Prioritätsfelder finden Sie beim Bearbeiten der Verschlagwortungsmaske unter Indexfeld mit hoher Priorität.

PrioritätsfelderKonfiguration, Prioritätsfelder

Versionsinformationen in zusätzlichen Spalten anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um zusätzliche Informationen zu den Archiveinträgen anzuzeigen. Dazu zählen der Bearbeiter der letzten Version, der Versionskommentar, das Versionsdatum und die Versionsgröße.

Versionsinformationen, anzeigenKonfiguration, Versionsinformationen

Anzahl an Prioritätsfeldern in den Spalten der Tabelle: Legen Sie fest, wie viele Spalten mit hoher Priorität maximal in der Baumansicht angezeigt werden dürfen. Eine Spalte mit hoher Priorität dient zur Anzeige eines Indexfelds einer Verschlagwortungsmaske. Die Einstellung für Prioritätsfelder finden Sie beim Bearbeiten der Verschlagwortungsmaske unter Indexfeld mit hoher Priorität.

Indexfeld, mit hoher Priorität

Information: Durch eine große Anzahl an angezeigten Spalten verzögert sich das Laden und Anzeigen der Archivansicht.

Maximale Größe der Miniaturansichten in Pixeln: In diesem Bereich definieren Sie die maximale Größe für die Miniaturansichten. Es wird die Größe der längsten Seite in Pixeln angegeben. Die Größe der Miniaturansichten kann auch mit der Zoomfunktion verändert werden.

MiniaturansichtenKonfiguration, Miniaturansichten

Anzeige der Aufgaben in der Liste

Aktualisierungsintervall der Liste in Minuten: Über den Wert im Feld Aktualisierungsintervall der Liste in Minuten bestimmen Sie, in welchem Intervall die Aufgabenliste aktualisiert werden soll. Soll die Aufgabenliste nicht automatisch aktualisiert werden, geben Sie den Wert "0" ein.

Aufgaben, AktualisierungsintervallAktualisierungsintervall, AufgabenlisteKonfiguration, Aufgabenliste

Aufgaben anzeigen, welche die folgende Anzahl an Tagen in der Zukunft liegen: Die Aufgabenliste im Funktionsbereich Aufgaben enthält eine Übersicht aller fälligen Aufgaben. Über diese Option legen Sie fest, in wie vielen Tagen eine Aufgabe fällig werden muss, damit sie in der Aufgabenliste angezeigt wird. Wenn Sie z. B. 10 Tage eingeben, werden alle Aufgaben angezeigt, die innerhalb der nächsten zehn Tage fällig sind. Aufgaben, die erst in 20 Tagen fällig sind, werden nicht angezeigt.

Aufgaben, Anzahl Tage in der Zukunft

Maximale Anzahl der Aufgaben, die angezeigt werden: In diesem Bereich legen Sie fest, wie viele Aufgaben maximal in der Aufgabenliste im Funktionsbereich Aufgaben angezeigt werden.

Aufgaben, maximale Anzahl der Aufgaben

Information: Die Einstellung bezieht sich nur auf die Anzahl angezeigter Aufgaben und nicht auf die Gesamtzahl von Aufgaben im Archiv.

Allgemeine Schaltflächen

Folgende Schaltflächen befinden sich immer im unteren Bereich des Dialogs:

OK: Um den Dialog zu schließen und die Konfiguration zu speichern, klicken Sie auf OK.

Abbrechen: Verwerfen Sie die aktuell vorgenommenen Einstellungen. Änderungen werden nicht gespeichert.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.