Übersicht Workflows

Dieser Dialog enthält eine Übersicht aller vorhandenen Workflows. Um Details für einen Workflow anzeigen zu lassen, klicken Sie auf den gewünschten Workflow in der linken Auswahlliste.

Zustand

Wählen Sie aus, welche Workflows angezeigt werden.

Information: Sie sehen nur Workflows, für die Sie entsprechende Berechtigungen besitzen.

Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

  • aktiv: Ist diese Option aktiviert, werden ausschließlich aktive Workflows angezeigt.
  • erledigt: Ist diese Option aktiviert, werden ausschließlich beendete Workflows angezeigt.
  • alle Workflows: Ist diese Option aktiviert, werden alle Workflows angezeigt.
  • nur Fristüberschreitungen: Ist diese Option aktiviert, werden ausschließlich eskalierte Workflows angezeigt. Diese Option gilt immer in Kombination mit einer der Optionen aktiv, erledigt oder alle Workflows.
  • Indexfelder laden: Ist diese Option aktiviert, werden in der Auswahlliste unter den Spalten mit dem Titel Index die vorhandenen Verschlagwortungsinformationen angezeigt. Diese Option gilt immer in Kombination mit einer der Optionen aktiv, erledigt oder alle Workflows. Die Option lässt sich auch mit der Option nur Fristüberschreitungen kombinieren.

Beachten Sie: Die Option Indexfelder laden kann zu langen Ladezeiten führen.

Benutzer

Um die Anzeige zu filtern, suchen Sie über das Suchfeld Alle Benutzer und Gruppen nach einem Benutzer bzw. einer Gruppen. ELO versucht passende Vorschläge zu liefern. Wählen Sie den gewünschten Benutzer bzw. die gewünschte Gruppe aus.

Um die Auswahl aufzuheben, klicken Sie auf das X-Symbol hinter dem ausgewählten Benutzer bzw. der ausgewählten Gruppe.

Haben Sie einen Benutzer/eine Gruppe ausgewählt, können Sie die Liste zusätzlich über folgende Optionen filtern:

  • Eigentümer: Ist dies Option aktiviert, werden ausschließlich Workflows angezeigt, bei denen der gewählte Benutzer/die gewählte Gruppe der Eigentümer ist.
  • Beliebiger Knoten: Ist dies Option aktiviert, werden ausschließlich Workflows angezeigt, bei denen der gewählte Benutzer/die gewählte Gruppe für mindestens einen Knoten als Bearbeiter eingetragen ist.
  • Aktiver Knoten: Ist dies Option aktiviert, werden ausschließlich Workflows angezeigt, bei denen der gewählte Benutzer/die gewählte Gruppe als Bearbeiter des aktiven Knotens eingetragen ist.

Startdatum (von / bis)

Legen Sie einen Zeitraum fest, damit ein Workflow in der Übersicht angezeigt wird. Das Startdatum des Workflows muss innerhalb dieses Zeitraums liegen.

Darstellung

Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü eine Option für die Anzeige der Workflows.

Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

  • Diagrammanzeige: Ist diese Option aktiviert, werden die Auswahlliste und das Workflow-Diagramm des ausgewählten Workflows angezeigt.
  • Listenübersicht: Ist diese Option aktiviert, werden die Auswahlliste und eine detaillierte Listenübersicht des ausgewählten Workflows angezeigt.
  • Formularanzeige: Ist diese Option aktiviert, werden die Auswahlliste und das Workflow-Formular des ausgewählten Workflows angezeigt. Das Workflow-Formular muss am Startknoten hinterlegt sein.
  • Keine Detailanzeige: Ist diese Option aktiviert, wird nur die Auswahlliste angezeigt.

Kontextmenü

Einige Funktionen sind nur über das Kontextmenü erreichbar. Sie öffnen das Kontextmenü per Rechtsklick.

Gehe zu: Über den Menüpunkt Gehe zu springen Sie zum jeweiligen Eintrag im Archiv.

Verschlagwortung: Über den Menüpunkt Verschlagwortung öffnen Sie die Verschlagwortung des jeweiligen Eintrags im Archiv.

Firstverlängerung: Über den Menüpunkt Firstverlängerung bearbeiten Sie die Frist des Workflows.

PDF-Ausgabe: Über den Menüpunkt PDF-Ausgabe speichern Sie den Workflow als PDF-Dokument außerhalb des ELO Archivs.

Tabelle in Zwischenablage: Über den Menüpunkt Tabelle in Zwischenablage kopieren Sie die Daten des ausgewählten Workflows in die Windows-Zwischenablage. Von dort übertragen Sie die Daten in ein externes Programm.

Subworkflows anzeigen: Über den Menüpunkt Subworkflows anzeigen öffnen Sie einen weiteren Dialog, der die Subworkflows des ausgewählten Workflows anzeigt.

Workflow beenden: Über den Menüpunkt Workflow beenden stoppen Sie den ausgewählten Workflow. Der Workflow kann anschließend nicht mehr bearbeitet werden.

Workflow dauerhaft entfernen: Über den Menüpunkt Workflow dauerhaft entfernen löschen Sie den ausgewählten Workflow aus dem System. Vor dem endgültigen Löschen erscheint eine Sicherheitsabfrage.

Achtung: Dauerhaft entfernte Workflows können nicht wiederhergestellt werden.

Allgemeine Schaltflächen

Übernehmen: Um Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen. Der Dialog bleibt geöffnet.

OK: Um Änderungen zu speichern und den Dialog zu schließen, klicken Sie auf OK.

Abbrechen: Um den Dialog zu schließen, ohne Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Abbrechen.

Weitere Informationen zum Thema Workflow finden Sie im Handbuch ELO Java Client Workflow.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.