Programmoberfläche ELO Notes Client
Klicken Sie auf den Registertab ELO Client, öffnet sich der ELO Notes Client:
Programmoberfläche, ELO Notes Client(1) ELO Schaltfläche: Über die ELO Schaltfläche öffnen Sie das ELO Menü. Im ELO Menü haben Sie Zugriff auf zahlreiche Funktionen. Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihr ELO Archiv zu verwalten.
(2) Registertabs der Multifunktionsleiste: Über die Multifunktionsleiste haben Sie Zugriff auf nahezu alle Funktionen von ELO. Die Multifunktionsleiste ist in Registertabs gegliedert.
(3) Funktionsbereichsleiste: Über die Leiste am linken Bildrand rufen Sie die verschiedenen Funktionsbereiche auf.
(4) ELO Baumansicht: Die Baumansicht zeigt das Archiv in einer Baumstruktur. Im Funktionsbereich Suchen erscheint an dieser Stelle eine Listenansicht.
(5) Anzeigebereich mit Vorschauleiste: Zeigt den Inhalt des aktuell ausgewählten Ordners. Die Vorschauleiste bietet Layout-Einstellungen und enthält Funktionen für die Vorschau und Betrachtung von einzelnen Dateiformaten (TIFF, PDF, ELO Vorschau, etc.).
(6) Statusleiste: Zeigt den Dateipfad eines Elements und wie viele Elemente ein Ordner enthält. Im Bereich Postbox zeigt sie die Größe der enthaltenen Elemente an.
(7) Seitenleiste: Die Seitenleiste in IBM Notes mit dem ELO Archiv.
Kontextmenü nutzen
Fast alle Elemente der Programmoberfläche - Symbole, Schaltflächen, Einträge - verfügen über ein Kontextmenü, das sich auf Rechtsklick mit der Maus öffnet. Im Kontextmenü finden Sie Informationen und Funktionen, die das Element weiter erklären oder den Umgang damit erleichtern. Bitte beachten Sie auch, dass das Kontextmenü bei mehreren ausgewählten Dokumenten auch neue Funktionen enthalten kann.