Mein ELO

Der Funktionsbereich Mein ELO dient als Startseite im Outlook Client.

Mein ELOFunktionsbereich, Mein ELO

Information: Die meisten Funktionen des Funktionsbereichs Mein ELO sind Funktionen des Feeds. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Der Feed

Im Bereich Neuigkeiten werden Feed-Beiträge von unterschiedlichen Einträgen gesammelt. Dies gilt beispielsweise für Feeds, die der jeweilige Benutzer abonniert hat oder in denen der jeweilige Benutzer von einem anderen Benutzer erwähnt wird. Zusätzlich werden eskalierte Workflows und zuletzt gestartete Workflows, die den jeweiligen Benutzer betreffen, angezeigt.

Information: Wenn im Funktionsbereich Mein ELO keine Beiträge erscheinen, prüfen Sie die Filtereinstellungen. Eventuell liegen für den gewählten Zeitraum (unter Neuigkeiten seit) keine Beiträge vor.

Befinden Sie sich in einem anderen Funktionsbereich, können Sie mit der Tastenkombination STRG + Windows direkt zu Mein ELO springen.

Feed durchsuchen: Über die Schaltfläche Feed durchsuchen öffnen Sie ein Suchfeld. Mit einem Klick auf Suche starten Sie den Suchvorgang. Wird der gesuchte Begriff gefunden, wird der Feed auf die entsprechenden Beiträge reduziert. Die Fundstellen werden farblich hervorgehoben. Mit einem Klick auf Suche zurücksetzen verlassen Sie die Suchergebnisliste und kehren zurück zum vollständigen Feed.

Mein Profil: Über die Schaltfläche Mein Profil öffnen Sie Ihr Benutzerprofil. Es erscheint das vergrößerte Profilbild sowie die hinterlegten Daten. Sie können Ihre Profildaten über die Schaltfläche Daten bearbeiten anpassen.

Feed: Im darunter liegenden Bereich Feed werden die aktuellen Beiträge, Umfragen und Kommentare gesammelt.

7 Einstellungen: Legen Sie über diese Schaltfläche folgende Einstellungen fest: Einstellungen zu Mein ELO, Meine abonnierten Hashtags und Meine gestarteten Umfragen.

Filter: Über den Bereich Filter können die Beiträge im ELO Feed gefiltert werden.

Aktuelle Hashtags: Die Hashtag-Cloud fasst die aktuell verwendeten Hashtags zusammen. Mit einem Klick auf einen Hashtag öffnen Sie die Hashtag-Übersicht des ausgewählten Hashtags. Dort erscheinen alle Beiträge zum jeweiligen Hashtag.

Meine zuletzt gestarteten Workflows: In diesem Bereich sehen Sie die Workflows, an denen Sie beteiligt sind. Liegt für Workflows, an denen Sie beteiligt sind, eine Eskalation vor, werden Sie durch eine rote Hervorhebung darauf hingewiesen, wie viele und welche Workflows betroffen sind.

Verkleinertes Fenster

Ist der Vorschaubereich für die Inhalte von Mein ELO nicht groß genug, um die Workflow-Informationen anzuzeigen, erscheinen die Schaltflächen Aktuelle Hashtags anzeigen, Workflows anzeigen und Filtermöglichkeiten anzeigen. Nachfolgend werden die Elemente kurz beschrieben. Nähere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten des Kapitels.

Mein ELO, Workflows anzeigen

Aktuelle Hashtags anzeigen: Mit einem Klick auf Aktuelle Hashtags anzeigen wird die Hashtag-Cloud (s. u.) mit den zuletzt verwendeten Hashtags eingeblendet.

Workflows anzeigen: Mit einem Klick auf Workflows anzeigen werden die Workflow-Informationen oberhalb der abonnierten Feeds eingeblendet.

Filtermöglichkeiten anzeigen: Mit einem Klick auf Filtermöglichkeiten anzeigen werden die Workflow-Informationen oberhalb der abonnierten Feeds eingeblendet.

Eskalierte Workflows

Im Bereich Eskalierte Workflows sehen Sie, an welchen eskalierten Workflows der jeweilige Benutzer beteiligt ist.

Mein ELO, eskalierte Workflows

Zuletzt gestartete Workflows

Im Bereich Meine zuletzt gestarteten Workflows sehen Sie, welche Workflows Sie zuletzt gestartet haben.

Mein ELO, gestartete Workflows

Filtermöglichkeiten anzeigen

Ist der Vorschaubereich für die Inhalte von Mein ELO nicht groß genug, um die Filter anzuzeigen, erscheint die Schaltfläche Filtermöglichkeiten anzeigen.

Mein ELO, Filter

Mit einem Klick auf Filtermöglichkeiten anzeigen werden die Filter oberhalb der abonnierten Feeds eingeblendet.

Um die Filter auszublenden, klicken Sie auf Filtermöglichkeiten ausblenden.

Filterkategorien

Folgende Filterkategorien stehen in Mein ELO zur Verfügung:

Neuigkeiten seit: Über die Filter in der Kategorie Neuigkeiten seit lässt sich der Funktionsbereich Mein ELO anhand von Zeiträumen filtern.

Filter, Neuigkeiten seitMein ELO, NeuigkeitenNeuigkeiten seit

Um die folgenden Filter anzuwenden, klicken Sie auf den jeweiligen Filter in der Liste.

Mit Standardeinstellungen werden alle Filter im Modus ist angewendet.

Um den Filter zu negieren, klicken Sie auf den Modus ist und stellen ihn auf ist nicht um.

Maske: Über die Filter in der Kategorie Maske lässt sich der Funktionsbereich Mein ELO anhand der Verschlagwortungsmaske der Einträge filtern.

Filter, VerschlagwortungsmaskeMein ELO, VerschlagwortungsmaskeVerschlagwortungsmaske

Beitragsersteller: Über die Filter in der Kategorie Beitragsersteller lässt sich der Funktionsbereich Mein ELO anhand der Benutzer filtern, die Beiträge in abonnierten Feeds verfasst haben.

Filter, BeitragserstellerMein ELO, BeitragserstellerBeitragsersteller

Beitragstyp: Über die Filter in der Kategorie Beitragstyp lässt sich der Funktionsbereich Mein ELO anhand der Art der Feed-Beiträge filtern. Dabei gibt es zwei grundlegende Arten:

Filter, BeitragstypMein ELO, BeitragstypBeitragstyp
  • Automatisch erstellte Beiträge (zum Beispiel Arbeitsversion geändert)
  • Von Benutzern erstellte Beiträge (Freier Beitrag)

Hashtag: Über die Filter in der Kategorie Hashtag lässt sich der Funktionsbereich Mein ELO anhand von Hashtags filtern.

Filter, HashtagMein ELO, HashtagHashtag

Sind mehr als fünf Hashtags vorhanden, erscheint die Schaltfläche Weitere Vorschläge anzeigen. Per Klick erscheinen die weiteren Hashtags. Mit der Schaltfläche Weniger Vorschläge anzeigen können Sie die Anzahl der Hashtags wieder auf fünf reduzieren.

Weitere Filter: Über die Filter in der Kategorie Weitere Filter lässt sich der Funktionsbereich Mein ELO anhand von Einstellungen mit Bezug auf den aktuellen Benutzer filtern.

Filter, Weitere FilterMein ELO, Weitere FilterWeitere Filter

Filter anwenden

Um einen Filter anzuwenden, klicken Sie auf den jeweiligen Filter in der Liste.

Mein ELO, Filter

Filter zurücksetzen

Um alle Filter zurückzusetzen, klicken Sie auf Filter zurücksetzen (Pfeilsymbol).

Als wichtig markieren

Über die Schaltfläche Als wichtig markieren (Flaggensymbol) heften Sie einen Beitrag im Funktionsbereich Mein ELO an. Der Beitrag bleibt dauerhaft im Funktionsbereich Mein ELO sichtbar, auch wenn er älter als einen Monat ist. Sie erkennen als wichtig markierte Beiträge am roten Flaggensymbol. Klicken Sie auf das rote Flaggensymbol, um die Markierung wieder zu löschen.

Mein ELO, Als wichtig markierenAls wichtig markieren

Abonnieren

Über die Schaltfläche Feed zum Eintrag abonnieren (Sendersymbol) abonnieren Sie einen Feed zum Eintrag im Funktionsbereich Mein ELO. Einen abonnierten Feed zum Eintrag erkennen Sie am Häkchen über dem Sendersymbol. Mit einem Klick auf diese Schaltfläche können Sie das Abonnement wieder beenden.

Mein ELO, AbonnierenAbonnieren, Feed zum Eintrag

Beitrag ausblenden

Über die Schaltfläche Aus Mein ELO entfernen können Sie einen Beitrag im Funktionsbereich Mein ELO ausblenden.

Mein ELO, Beitrag ausblendenAus Mein ELO entfernen

Information: Über die Funktion Aus Mein ELO entfernen lässt sich kein Beitrag aus dem Feed löschen.

Nach dem Ausblenden eines Beitrags haben Sie die Möglichkeit, den Beitrag über die Schaltfläche Rückgängig machen wieder einzublenden.

Neuigkeiten in Mein ELO

Der Funktionsbereich Mein ELO wird in der Funktionsbereichsleiste grün markiert, sobald sich im Bereich Neuigkeiten eine Änderung ergeben hat. Dies kann zum Beispiel ein neuer Kommentar zu einem von Ihnen abonnierten Feed sein oder ein neuer Workflow, der Ihnen zugeordnet ist. Die Markierung erscheint nur, wenn Sie sich nicht im Funktionsbereich Mein ELO befinden. Mit der Tastenkombination STRG+Windows können Sie schnell in den Funktionsbereich Mein ELO springen.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.