Vorlagen
Vorlagen ermöglichen die Erstellung von instanzenweiten, wiederverwendbaren Konfigurationsfragmenten. Alle Vorlagen benötigen einen eindeutigen Namen. Die meisten Vorlagentypen sind Listen, die Sie in den Konfigurationen von Aktionsbäumen referenzieren können. Dies erlaubt einerseits eine schnellere Erstellung der Gesamtkonfiguration, andererseits stellt es auch als Möglichkeit der Kategorisierung eine Form von Verarbeitungsrichtlinien der Instanz her. Eine erwünschte Richtlinie könnte beispielsweise sein, dass nur bestimmte Nachrichtenklassen verarbeitet werden, weshalb Sie die Liste der selektierbaren Klassen zentral als Konfigurationsvorlage anlegen. Eine andere mögliche Richtlinie wäre beispielsweise der pauschale Ausschluss bestimmter Ordner, die unabhängig von ihrem Auftauchen in einer Postfachstruktur immer ignoriert werden sollen. Hierfür würde dann eine Ordnerfiltervorlage verwendet werden. Listenvorlagen für Aktionsbäume können allgemein für Kataloge, Einstiegspunkte, Ordnerfilter und Klassen erstellt werden.
Vorlagen, konfigurierenKonfigurationsvorlagenDie Definition der Vorlage zur Rumpfersetzung ist unter Verwendung der zugehörigen Aktion („StubbingDef“) zwingend erforderlich. Diese Vorlage definiert den Inhalt, der durch die Rumpfersetzung hergestellt wird. Sie wird in der Vorlage direkt erstellt. Dabei ist zwischen dem HTML-Format und dem Textformat zu unterscheiden, was nach der Ersetzung die Darstellung maßgeblich beeinflusst.
Die wichtigste Vorlage betrifft die Verschlagwortung im ELO Archiv. Bei der Konfiguration einer neuen Instanz werden von Beginn an deshalb auch zwei Standardvorlagen vorbereitet – eine für archivierte Nachrichten und eine für Pfadbestandteile der Ablagepfade. Diese Vorlage definiert die Erzeugung der relevanten Verschlagwortungsinformationen wie die Maskenzuordnung und die generierten Indexfeldeinträge.
Die bereits angelegten Vorlagen finden Sie, indem Sie den Knoten Vorlagen auswählen. Neue Vorlagen erstellen Sie, indem Sie auf das Sternsymbol klicken und im Untermenü den gewünschten Vorlagentyp auswählen.
Ein Drop-down-Menü mit den verfügbaren Konfigurationsvorlagen erscheint.
Folgende Konfigurationsvorlagen stehen zur Verfügung:
- Einstiegspunktvorlage
- Klassenvorlage
- Ordnerfiltervorlage
- Postfächervorlage
- Rumpfersetzungsvorlage
- Verschlagwortungsvorlage
Information: Lesen Sie im Kapitel Parameterbeschreibungen, welche Einstellungen Sie jeweils vornehmen können.