Postfachkatalog (Teilbereich)
Konfiguriert die Einstellungen zur internen Katalogerstellung der zu verarbeitenden Postfächer. Dafür ist zusätzlich zur Dienstanmeldung bei Postfachzugriff eine zweite Anmeldung an der Katalogschnittstelle erforderlich. Sollten beide Endpunkte diese Anmeldung akzeptieren, muss sie dennoch jeweils vollständig angegeben werden.
ID: InstanceCatalogType
Katalogtyp
Festlegung des zu verwendenden Katalogtyps
ID: InstanceCatalogType.Type (referenziert: CatalogType)
Autodiscover-URL
Hier kann eine URL zur Bestimmung des Autodiscover-Endpunkts eingetragen werden, z.B. https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.svc für Microsoft 365. Ist das Feld leer, wird der Autodiscover-Dienst automatisch per DNS ermittelt.
ID: InstanceCatalogType.AutodiscoverEndpoint
EWS-URL-Priorität
Legt fest, ob beim Verbindungsaufbau zu EWS die interne oder externe URL der Autodiscover-Auflösung verwendet werden soll.
ID: InstanceCatalogType.EwsPriority (referenziert: EwsPriority)
EWS-Timeout [s]
Dieser Sekundenwert bestimmt das Timeout der EWS-Schnittstelle sowie von Autodiscover.
ID: InstanceCatalogType.EwsTimeout
PowerShell-URL
Optionale Konfiguration einer PowerShell-URL
ID: InstanceCatalogType.PsUrl
Dienstverbindung
Konfiguriert die Verbindung von ELO XC zum Katalog und zu EWS
ID: InstanceCatalogType.SrvAuth (referenziert: LoginType)
Liste der Katalogfilter
Die Liste der Katalogfilter dient zur Einschränkung des Katalogumfangs. Alle Einschränkungen werden in sequenziellen Katalogabfragen angewendet und damit der Gesamtkatalog der Postfächer erstellt.
ID: InstanceCatalogType.Filters (referenziert: InstanceCatalogFiltersType)
Statische Anmeldungen
Anstelle der dynamischen Katalogerstellung können statische Anmeldungen konfiguriert werden, wodurch sich ein statischer Katalog ohne Abfragen der Postfachdienste konfigurieren lässt.
ID: InstanceCatalogType.StaticLogins (referenziert: InstanceStaticLoginsType)