Mail aus Vorlagenkachel einrichten

Sie können eine Vorlagenkachel so konfigurieren, dass statt des Ziels Ablagepfad eine E-Mail in Microsoft Outlook erzeugt wird. Passen Sie dafür beispielsweise die zuvor angelegte Vorlagenkachel an.

1. Öffnen Sie das Kontextmenü der ELO Dropzone.

2. Klicken Sie auf Bearbeitungsmodus für persönliche Kacheln.

3. Klicken Sie auf eine zuvor angelegte Vorlagenkachel, um sie anzupassen.

Anzeige

4. Klicken Sie auf den Tab Anzeige.

5. Wählen Sie im Bereich Ziel über das Drop-down-Menü entweder Outlook-Mail erzeugen oder Outlook-Mail mit Anhänge erzeugen aus.

Outlook-Mail erzeugen: Bei Aktivierung der Kachel öffnet sich automatisch eine E-Mail in Microsoft Outlook.

Outlook-Mail mit Anhänge erzeugen: Bei Aktivierung der Kachel öffnet sich automatisch eine E-Mail in Microsoft Outlook. Zudem besteht die Möglichkeit, der E-Mail einen Anhang beizufügen. Der Anhang kann entweder ein Dokument aus ELO oder aus dem Windows-Dateisystem sein. Um der E-Mail einen Anhang aus ELO beizufügen, markieren Sie in ELO das Dokument und aktivieren die Kachel. Ein Dokument aus dem Windows-Dateisystem können Sie per Drag-and-drop auf die Kachel ziehen.

Aktivierung

6. Klicken Sie auf den Tab Aktivierung.

Optional: Legen Sie einen Tastaturbefehl zur Aktivierung der Kachel fest. Wählen Sie über das Drop-down-Menü aus, welche Art von Aktivierung Sie wünschen. Legen Sie dann im Feld dahinter den gewünschten Tastaturbefehl fest.

Felder

7. Klicken Sie auf den Tab Felder.

8. Tragen Sie im Feld Kurzbezeichnung den Betreff der E-Mail ein.

9. Tragen Sie im Feld Empfänger die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

10. Tragen Sie im Feld Nachricht Text ein. Dieser erscheint dann im Body der E-Mail. HTML-Auszeichnungen sind erlaubt.

11. Speichern Sie die Kachelkonfiguration und beenden den Bearbeitungsmodus.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.