ELO Browser-Debugger
Aufrufbar über: Feed > Kontextmenü (Rechtsklick) > Debugger öffnen
Diesen Dialog nutzen Sie, um ELO Formulare bzw. den ELO Feed zu debuggen.
Protokoll leeren (X-Symbol): Um den Dialoginhalt zu leeren, klicken Sie auf die Schaltfläche Protokoll leeren.
Protokoll speichern (Diskettensymbol): Um das aktuelle Protokoll im Dateisystem zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Protokoll speichern. Das Protokoll wird als Datei mit der Endung .LOG gespeichert.
Automatisch zum Ende scrollen (Grünes Pfeilsymbol): Ist die Funktion Automatisch zum Ende scrollen aktiviert, springt die Anzeige automatisch zur aktuellen Zeile im Protokoll. Um im Protokoll frei scrollen zu können, deaktivieren Sie die Funktion Automatisch zum Ende scrollen.
Remote-Debugger starten/stoppen (Käfersymbol): Um das Debugging über die Chrome-Developer-Tools durchzuführen, klicken Sie auf Remote-Debugger starten/stoppen. Eine entsprechende URL wird in die Windows-Zwischenablage kopiert. Fügen Sie die URL in die Adresszeile des Chrome-Browsers ein. Die Chrome-Developer-Tools starten automatisch.
Eingabezeile: In die Eingabezeile lassen sich JavaScript-Befehle eintragen. Mit der ENTER-Taste führen Sie den Befehl aus. Der Vorgang wird im Protokoll dokumentiert.
Schließen: Um den Dialog zu beenden, klicken Sie auf Schließen.