Aktion Finden und Ersetzen
Technischer Knotenname: MatchReplaceDef
Eine Aktion Finden und Ersetzen kann in zwei Modi angewendet werden: Finden oder Ersetzen. Eine Finden-Aktion sucht ein spezielles Tag in einem Exchange-Element. Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise, zwischen zwei Pfaden in einem Aktionsbaum zu wechseln (Beispiel: Alle E-Mails von Absender A werden an einem Ort gespeichert, während alle E-Mails von Absender B woanders gespeichert werden).
MatchReplaceDef-Knoten, DefinitionMatch & Replace-Aktion, erstellenEine Ersetzen-Aktion führt die gleiche Suche wie in der Finden-Aktion aus, verändert aber das Tag dann auf eine bestimmte Weise. Die häufigste Verwendung der Ersetzen-Aktion ist das Hinzufügen eines Betreff-Markers, wie zum Beispiel [ELO]
zu E-Mails, um hervorzuheben, dass diese im Archiv gespeichert wurden.
Eine Finden und Ersetzen-Aktion wird auf Exchange-Elementen ausgeführt. Verwenden Sie die Ersetzen-Funktionalität, muss sie von einer Sichern-Aktion gefolgt werden.
Ziel-Feldname: Geben Sie den Feldnamen ein, auf dem die Aktion Finden und Ersetzen ausgeführt wird.
Typ: Entscheiden Sie, ob die Aktion nach einer bestimmten Art von Informationen suchen soll (Finden), oder ob eine Suche ausgeführt werden soll, gefolgt von einer Änderung in dieser Information (Ersetzen).
Logik: Sie können zwischen Verundung von Veroderungen (CNF) und Veroderung von Verundungen (DNF) als der Aktion zugrundeliegenden Booleschen Operatoren auswählen. Die Standardoption ist CNF.
Verundung von Veroderungen heißt, dass in der Aktion wenigstens einer der Finden-Einträge der gesamten Prop-Elemente (Feldname) gefunden werden müssen, damit die Aktion ein Wahr ergibt. Diese Logik wird zum Beispiel für die Eintragung von [ELO] in der Betreffzeile von verarbeiteten E-Mails benötigt. Beispiel: Einer der Treffer findet Nachrichten mit einem beliebigen Betreff. Ein anderer Treffer berücksichtigt Nachrichten, die überhaupt keinen Text in der Betreffzeile haben. Eine dieser Regeln wird für jede verarbeitete E-Mail zutreffen, aber niemals beide.
Veroderung von Verundungen heißt, dass in der Aktion alle Finden-Einträge in wenigstens einem Prop-Element (Feldname) gefunden werden müssen, damit die Aktion ein Wahr ergibt. Dieser Logikmodus ist zum Beispiel nützlich, um E-Mails zu finden, die mehrere Kriterien für eine Sonderbehandlung erfüllen. Sie können beispielsweise eingehende Rechnungen erkennen, die einen gültige Namen, Steuernummer, Gesamtbetrag usw. haben, die dann in einem Zweig des Aktionsbaums abgeleitet werden, in dem ein entsprechender Workflow gestartet wird.
Modus: Wählen Sie hier zwischen Einfach, Regulärer Ausdruck, Konstante oder Feldname aus. Diese Optionen beeinflussen die Art des Filters, die im Feld Finden weiter unten definiert wird.
Einfach: Geben Sie als Filter eine Zeichenkette im Klartext im Feld Finden ein. Sie dürfen *
sowie ?
als Wildcard einsetzen. Ein einfaches Muster wird ELOxc-intern zu einem regulären Ausdruck umgewandelt.
Regulärer Ausdruck: Geben Sie als Filter einen regulären Ausdruck im Feld Finden ein.
Konstante: Geben Sie als Filter einen Text im Feld Finden ein. Dieser Typ unterstützt keine Wildcards.
Feldname: Geben Sie als Filter einen Feldnamen im Feld Finden ein. Exchange-Objekte ohne diesen Tag werden ausgefiltert.
Finden: Geben Sie einen Ausdruck ein, nach dem im oben angegebenen Feldnamen gesucht werden kann.
Ersetzen: Dieses Feld erscheint, wenn Sie die Operation Ersetzen ausgewählt haben. Geben Sie die Art von Text ein, die in dem Indexfeld verlangt wird, falls der Text im Feld Finden im Feldnamen gefunden wird.
Voraussetzungen
Eine Aktion Finden und Ersetzen benötigt mindestens die Eingabe eines Ziel-Feldnamens und den Suchtext oder Ausdruck.
Beispiel Ersetzung
Sie dürfen Platzhalter in einer Ersetzung einsetzen. Eine Aktion der Art [ELO] Betreffmarkierung eintragen
soll hier als Beispiel dienen.
Gibt man (^.)
ins Feld Finden ein, bedeutet ^.
: "Finden Sie das erste Vorkommen eines beliebigen Zeichens". Die Klammern ()
bedeuten: "Alles für die spätere Wiederverwendung erfassen".
Abschließend bedeutet $1
: "Nehmen Sie den Text, den Sie durch Klammer ()
erfasst haben, und fügen Sie es hier ein". [ELO] $1
in dem Beispiel bedeutet also, dass die Zeichen [ELO]
vor dem allerersten Zeichen in dem E-Mail-Betreff eingefügt werden.
Bereichssuche
Es ist möglich, einen Bereich innerhalb einer Aktion Finden und Ersetzen zu verwenden. Damit können Sie zum Beispiel nur Nachrichten zwischen 100 und 1000 Kilobyte in einem Aktionsbaum verarbeiten, indem Sie nur Nachrichten dieser Größe aussuchen. Für die Bereichssuche müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
BereichssucheFinden, Bereich- Der Datentyp muss eine Zahl oder ein Datum sein. Die Strings müssen mit einem regulären Ausdruck in ELOxc EWS geprüft werden, diese können nicht zusammen mit einer Bereichssuche verwendet werden.
- Das Attribut Modus in diesem Matchtyp muss Konstante sein.
- Beachten Sie die Reihenfolge der Einträge für diesen Bereich: Beginnend mit Untergrenze, gefolgt von der Obergrenze. Konkrete Beispiele finden Sie hierfür weiter unten.
- Sie können ein beliebiges Zeichen als Trenner zwischen Unter- und Obergrenze anwenden, aber es muss in dem Attribut Delim angegeben werden.
- Statische Kalenderwerte müssen im ISO-Format angegeben werden (
YYYYMMDDhhmmss
). - Dynamische Kalenderwerte müssen im Format
DDDhhmmss
angegeben werden.
Bitte beachten Sie: Der Benutzer, der diese Aktion erstellt, muss dafür sorgen, dass der Bereich gültig und sinnvoll ist. ELOxc nimmt keine Plausibilitätsprüfung in diesem Bereich vor. Falsch eingestellte Werte können zu unbeabsichtigten Ergebnissen führen.
Beispiel 1 (numerischer Bereich): Dieser Bereichstyp kann beispielsweise auf PidTagSize oder PidTagMessageSize angewendet werden.
- Pattern:
100;1000
- Delim:
;
- Mode: CONSTANT
- Ergebnis: Nachrichten in einem Bereich zwischen 100 und 1000 Byte werden als Wahr zurückgegeben.
Beispiel 2 (statische Kalenderprüfung): Dieser Bereichstyp kann zum Beispiel mit PidTagMessageDeliveryTime verwendet werden.
- Pattern:
20160801000000-20160830235959
- Delim:
-
- Mode: CONSTANT
- Ergebnis: Gesendete Nachrichten zwischen 1. August 2016 und 30. August 2016 werden als Wahr zurückgegeben.
Beispiel 2 (dynamische Kalenderprüfung): Dieser Bereichstyp kann zum Beispiel mit PidTagMessageDeliveryTime verwendet werden.
- Pattern:
Age007000000;Age001000000
- Delim:
;
- Mode: CONSTANT
- Ergebnis: Nachrichten, die älter sind als ein Tag und jünger als eine Woche werden als Wahr zurückgegeben. Beachten Sie auch, dass die Untergrenze hier anders als für die anderen Typen interpretiert wird: Beide Kalenderprüfungen gehen von einem früheren zu einem späteren Datum, aber hier muss die Untergrenze eine höhere Zahl sein.