Rumpfersetzung-Aktion
Technischer Knotenname: StubbingDef
Rumpfersetzungen werden verwendet, um den Inhalt eines Exchange-Elements mit einer vordefinierten Vorlage zu ersetzen. Der häufigste Anwendungsfall dieser Aktion ist das Löschen des Inhalts einer Nachricht auf dem Exchange-Server mit einem Link zu der Nachricht in ELO. Einer Rumpfersetzung-Aktion muss im Aktionsbaum immer ein Commit-Knoten folgen. Um diese Aktion zu verwenden, muss bereits eine Ersatzvorlage in der ELOxc Console vorliegen.
TemplateReplaceDef-Knoten, DefinitionStubbingDef-Knoten, DefinitionRumpfersetzung-Aktion, erstellenNachrichteninhalte ersetzenBitte beachten Sie: In früheren Versionen von ELOxc EWS lautete dieser Knotentyp TemplateReplaceDef
. Aufgrund der erheblichen Änderungen von dem alten zu dem aktuellen Format, löschen Sie die Rumpfersetzung-Aktionen und erstellen sie sie danach neu, wenn Sie ELOxc auf Version 10 aktualisieren.
Modus: Ersetzt ELOxc die Nachrichteninhalte, können Sie zwischen ELO-Link und Dokumentenlink (Web Client) (ein direkter Link auf das Dokument in ELO über den ELO Web Client) auswählen.
Vorlage: Wählen Sie die Vorlage für den Nachrichtentext aus, der den Nachrichtenrumpf im Exchange-Objekt ersetzt. Sie müssen vorab eine Vorlage unter Vorlagen > Rumpfersetzung erstellt haben, bevor etwas in dieser Liste erscheint (siehe auch Abschnitt Vorlagen in diesem Kapitel).
Dokumenten URL: Wenn Sie den Modus Dokumentenlink verwenden, geben Sie die URL zur Nachricht in ELO ein. Sie dürfen {%GUID}
in dem Feld als Platzhalter für die Dokument-GUID verwenden.
Hinweis: Die Funktionsweise dieser Aktion wurde in ELO ECM Suite 10 erheblich verändert. Falls Sie eine Nachrichtenvorlage für ELOxc EWS 9 erstellt haben, kopieren Sie die Inhalte des Zusatztextes des Eintrags in der neuen Vorlage auf die entsprechenden Seite in den Instanzeinstellungen.
ELO Search Key: Geben Sie den Gruppennamen eines Indexfeldes in Ihrer Verschlagwortungsmaske für E-Mails in diesem Feld ein. Dieses Feld wird dafür verwendet, um die eindeutige ID für die Zuordnung von E-Mails zwischen ELO und Exchange zu speichern. Wenden Sie hierfür die Standardverschlagwortungsmaske EMail an, verwenden Sie ELOOUTL3
.
Vorlagen-Variablen
Einige Variablen werden in ELOxc für die Verwendung in Nachrichtenersatzvorlagen mitgeliefert:
{%IX}
: Die Indexserver-URL.{%ARCNAME}
: Der Archivname.{%ARCDATE}
: Das Datum und die Uhrzeit, an dem das Element in ELO abgelegt wurde.{%DELDATE}
: Das Datum und die Uhrzeit an dem das Element mit der Vorlage ersetzt wurde.{%LINK}
: Ein Link zu der Nachricht. Erfordert den ELO Web Client.{%ATTLINK}
: Beinhaltet eine Liste aller Links zu Anhängen (falls diese von einer Nachricht vor der Ablage in ELO extrahiert wurden). Erfordert den ELO Web Client.{%BODY}
: Eine Variable für den Body vor der Vorlagenaustausch.{%BODY[INT]}
: Tragen Sie hier eine Zahl anstatt[INT]
ein. Diese Variable repräsentiert die initiale[INT]
-Zahl der Zeichen in einem E-Mail-Body.
Voraussetzungen
Sie müssen den Modus und eine Vorlage auswählen. Dazu müssen Sie den ELO Search Key angeben.