Logs in ELOxc EWS

Log-Dateien werden in ELOxc EWS an verschiedenen Orten auf dem Computer gespeichert. Dieser Abschnitt enthält eine Liste der Log-Dateien und welche Informationen diese beinhalten und wo diese gespeichert sind.

Hinweis: Sie können das Protokollniveau in ELOxc Tools einstellen. Dabei können Sie eine Zahl zwischen 0 (niedrigste Protokollebene) und 20 (die größte Zahl von Meldungen) auswählen. Sie können diese Einstellung direkt auch in der Konfigurationsdatei ELOxc.xml setzen.

Es wird jedoch nicht empfohlen, das Protokollniveau ohne einen zwingenden Grund herunterzustellen.

Protokollniveau

Allgemeine Log-Dateien:

Allgemeine Log-Dateien werden in der Regel im ELOxc-Programmverzeichnis gespeichert. Diese können nicht für eine Speicherung an einem anderen Ort konfiguriert werden.

ELOxc_Base.log: Diese Log-Datei speichert allgemeine Informationen, die von ELOxc.exe aufgezeichnet werden und keiner speziellen Instanz zugewiesen wurden. Werte werden in die Log-Datei geschrieben, sofern Instanzen zum ersten Mal registriert werden, falls eine Instanz nicht erfolgreich registriert wurde oder andere Fehler auftreten. Die Datei wird in der Regel im ELOxc-Programmverzeichnis gespeichert. Läuft der ELOxc-Dienst mit unzureichenden Rechten, wird dies im Root-Verzeichnis gespeichert (C:\).

ELOxcSrv.InstallLog: Diese Log-Datei wird im gleichen Verzeichnis wie ELOxcSrv.exe erstellt. Die Datei speichert Informationen über den Installationserfolg oder das Scheitern der Installation des ELOxcSrv-Dienstes.

ELOxcSrv_yyyy-mm-dd.txt: Läuft der ELOxcSrv-Dienst, wird für diesen Tag eine Log-Datei erstellt. Die Datei enthält Informationen über den Status (Start, Stop, Fehler, etc.) des ELOxc-Dienstes und die verschiedenen Instanzen.

response_[timestamp]_[command].xml: Diese Log-Dateien werden im Response-Ordner des ELOxc-Programmverzeichnisses gespeichert. Dieser Ordner wird zusammen mit der ersten ELOxc-Instanz gespeichert. Die Log-Dateien enthalten Informationen über den Erfolg oder das Scheitern eines ELOxc-Befehls (Start, Status, Postfächer, etc.).

status_[instance name].xml: Diese Log-Datei enthält eine kompakte Liste von Informationen über die aktive Instanz und die Aktionsbäume, die sich darin befinden. Die Datei wird ebenfalls im Response-Ordner gespeichert.

Instanz-Logs:

Instanzen-Logs werden im Protokollverzeichnis gespeichert, das bei der Registrierung des ELOxc-Dienstes definiert wurde. Jede Instanz ist mit einem eigenen Protokollverzeichnis ausgestattet. Jedes Mal, wenn der Dienst startet, wird ein Unterverzeichnis mit Zeitstempel in diesem Verzeichnis angelegt. Dieses Endverzeichnis beinhaltet die eigentlichen Log-Dateien der Instanz.

ELOxc_[timestamp]_ADQU.log: Diese Log-Datei beinhaltet die Ergebnisse einer von der Instanz gestarteten LDAP-Anfrage, wie zum Beispiel die erkannten Exchange-Konten und -Informationsspeicher. Überprüfen Sie im Zweifelsfall, ob die Anfrage richtig konfiguriert ist und ob diese erfolgreich abgeschlossen wird. Erkennt die Anfrage die Konten, die Sie bearbeiten wollen, nicht, läuft die Instanz nicht korrekt, unabhängig davon, ob die Aktionsbäume und die anderen Einstellungen korrekt sind.

ELOxc_[timestamp]_Main.log: Diese Log-Datei beinhaltet die Ergebnisse der Überprüfung der gesamten Instanzendefinition und aller Aktionsbäume (einschließlich inaktiver Aktionsbäume). Die Log-Datei protokolliert ebenfalls, ob der Exchange Server-Benutzer auf die untergeordneten Postfächer zugreifen und diese verarbeiten kann. Startet eine Instanz aufgrund eines Fehlers nicht, prüfen Sie dieses Log zuerst.

Exec_[timestamp].zip: Diese ZIP-Datei enthält Logs jedes Prozessdurchlaufs für eine Instanz. Läuft eine ELOxc-Instanz im Minutentakt, wird jede Minute eine neue Datei erstellt. Die Logs werden komprimiert, um Speicherplatz zu sparen, aber Sie können optional die Logs unkomprimiert im Log-Ordner belassen.

ELOxc_[timestamp]_Exec.log: Diese Datei wird in der oben genannten ZIP-Datei gespeichert. Die Datei protokolliert den Prozess der Abfrage der Postfächer für eine Instanz.

ELOxc_[timestamp]_Worker_[number].log: Diese Datei wird in der oben genannten ZIP-Datei gespeichert. Eine separate Log-Datei wird für jeden worker-Thread innerhalb einer Instanz erstellt, wobei die Zählung bei 00 beginnt. Die Datei protokolliert den Fortschritt der Aktionsbäume, die in der Instanz durchlaufen werden. Tritt ein Fehler während des Verarbeitungslaufs auf, zeigt diese Log-Datei den Knoten im Baum, in dem der Fehler aufgetreten ist. Sie können das GotoId-Skript verwenden, um den betroffenen Knoten zu finden und zu korrigieren.

ELOxc_Update-Protokolle werden auch in dem Protokollverzeichnis der Instanz gespeichert.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.