Beispiele für Aktionsbäume

Dieses Kapitel beschreibt in sechs Szenarien die Verwendung von ELOxc und wie die entsprechenden Aktionsbäume dazu aufgebaut werden. Das soll Ihnen ein tieferes Verständnis über die Funktionsweise von ELOxc EWS liefern.

Aktionsbäume, DefinitionBeispiele

Die Aktionsbäume werden in alphabetischer Reihenfolge in den Abschnitten dieses Kapitels beschrieben. Der erste Teil jedes Abschnitts beschreibt, was der Aktionsbaum generell macht. Dann wird jeder Verarbeitungsschritt sequentiell beschrieben, inklusive einer Beschreibung der gewählten Optionen und warum die gewählte Option erforderlich ist.

Dieses Kapitel verwendet die ELOxc Console für die Erstellung der Aktionsbäume.

Hinweis: Einige Optionen sind für jede Art von Aktion verfügbar, die jedoch hier nicht beschrieben werden. Weitere Informationen und eine vollständige Liste aller Optionen für jede Aktion gibt es in der ELOxc EWS Technical Reference.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.