Probleme mit mehreren Threads

Eine der administrativen Möglichkeiten, die ELOxc EWS zur Verfügung stellt, ist, dass jede Instanz beliebig viele Verarbeitungsthreads auf dem Exchange-Server ausführen darf. Haben Sie einen ausreichend leistungsstarken Server, können Sie theoretisch die Threadzahl beliebig hoch stellen, um die Verarbeitungen von ELOxc zu maximieren.

Lastprüfungen haben allerdings in der Praxis gezeigt, dass der Multi-Thread-Modus nur mit Vorsicht behandelt werden sollte.

Nach einer bestimmten Geschwindigkeit werden Anfragen von ELOxc EWS und dem Indexserver zu ServerBusyExceptions und ServiceResponseExceptions am Exchange-Server führen.

Treten diese Exceptions auf, bricht Exchange alle parallel laufenden Threads sofort ab. ELOxc wird in dem Fall zurück zum Leerlauf-Status wechseln und auf dem nächsten Job-Trigger warten.

Diese Exceptions geben auch einen BackOff-Suggestion-Parameter mit, in der Regel mit einem Wert von fünf Minuten. Innerhalb dieses Zeitfensters ist es für ELOxc nicht möglich, auf dem Exchange-Server zu arbeiten.

Der einzige Weg, diese Fehler zu vermeiden, ist die Threadzahl einzuschränken. Es ist nicht möglich, eine allgemeine Richtlinie für die Obergrenze dieser Option mitzugeben, da es von mehreren Faktoren abhängt. Drei oder weniger Threads haben allerdings in Tests noch nicht zu diesem Fehler geführt.

Fünf parallele Verarbeitungsthreads stellen ein moderates Risiko für diesen Fehlertyp dar, und zehn Threads führen fast immer zu Fehlern.

Die Drosselungs-Einstellungen in ELOxc EWS spielen in diesem Zusammenhang auch eine große Rolle, und Administratoren können sie anpassen, um Systemstabilität und -leistung zu optimieren. Da diese Einstellungen auch das Verhalten des Exchange-Servers wesentlich beeinflussen, übernimmt ELO keine Haftung für Probleme, die aus Anpassungen dieser Richtung resultieren.

Sie können in den Worker-Protokollen recherchieren, um zu sehen, ob diese Fehler in Ihrem System aufgetreten sind.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.