Grundlagen

Übersicht

Mit der ELO Dropzone legen Sie vorgangsbezogen eintreffende Dokumente effizienter und komfortabler im ELO Archiv ab. Ziehen Sie Dokumente und Dateien einfach per Drag-and-drop auf eine von Ihnen definierte Kachel. Die Verschlagwortung und Ablage erledigt die ELO Dropzone nach von Ihnen vordefinierten Regeln. Dem Benutzer wird ein schneller und einfacher Zugriff auf häufig verwendete Funktionen ermöglicht und die Dokumente können noch schneller und einfacher im ELO Archiv abgelegt werden. Eine Datenbankanbindung ermöglicht Schnittstellen zu Programmen wie einem ERP-System. Diese Daten können Sie dann beispielsweise für die Verschlagwortung verwenden.

Neben der Ablagekachel können Sie auch Such-, Skript- und Vorlagenkacheln anlegen. Mit einer Suchkachel können Sie die gewünschten Suchbegriffe über die Indexfelder einer Verschlagwortungsmaske einrichten. Außerdem ist es möglich, Suchkacheln zu definieren, die über Tastenkombinationen aktiviert werden. Mit einer Skriptkachel können Sie ein Skript ereignisgesteuert aufrufen. Mit einer Vorlagenkachel können Sie aus der ELO Dropzone heraus Dokumente aus Vorlagen erzeugen.

Zudem ist es möglich, mit regulären Ausdrücken in der ELO Dropzone zusätzliche Variablen zu erstellen, die für die Definition von Kacheln verwendet werden können.

Allgemeiner Hinweis

Das Programm arbeitet mit folgenden Clients zusammen:

  • ELO Java Client
  • ELOoffice

Die Funktionsbeschreibungen und Screenshots in diesem Handbuch sind mit dem ELO Java Client erstellt worden.

Folgende Funktionen der ELO Dropzone sind im Zusammenspiel mit ELOoffice nicht verwendbar:

  • Gruppen bearbeiten
  • Kachel aus Sammlung laden
  • Datenbanksuche durchführen
  • Vorlagenkachel erzeugen
  • E-Mails erzeugen
  • Automatisches Check-in von Dokumenten
  • Informationen aus Barcodes auslesen

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.