Kachel bearbeiten
Die Kacheln in ELO lassen sich individuell anpassen.
Kachel, bearbeitenKachel, anpassenBearbeiten, KachelAnpassen, KachelHinweis: Je nach Art der Kacheln stehen Ihnen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Kacheleinstellungen
Um eine Kachel bearbeiten zu können, müssen Sie in den meisten Fällen in den Bereich Kacheleinstellungen wechseln. Folgendermaßen gehen Sie vor:
1. Öffnen Sie mit einem Rechtsklick das Kontextmenü der jeweiligen Kachel.
2. Klicken Sie auf Einstellungen.
Der Bereich Kacheleinstellungen erscheint. Sie befinden sich nun im Bearbeitungsmodus der jeweiligen Kachel.
Kachel, EinstellungenHinweis: Wenn Sie im Bearbeitungsmodus auf eine andere Kachel klicken, wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus der angeklickten Kachel.
Name ändern
Bei selbst angelegten Kacheln (Archivansichten und Aufgabenansichten) können Sie den Namen der Kachel bearbeiten.
Kachel, Name ändernIm nachfolgenden Beispiel wird das Vorgehen anhand einer Archivansichtskachel erklärt.
1. Öffnen Sie den Bereich Kacheleinstellungen für die gewünschte Kachel wie oben beschrieben.
2. Klicken Sie auf Ansicht bearbeiten.
Der Dialog Ansicht bearbeiten erscheint. Der Cursor befindet sich im Feld Name und der eingetragene Name ist ausgewählt.
3. Tippen Sie den neuen Namen ein.
Der Name wird überschrieben.
Alternativ: Wenn Sie den Namen nicht überschreiben wollen, klicken Sie zunächst in das Feld Name und nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor.
4. Bestätigen Sie mit OK.
Der Dialog wird geschlossen. Der Name der Kachel wurde geändert.
5. Verlassen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf das nach links zeigende Pfeilsymbol im Bereich Kacheleinstellungen.
Farbe ändern
Bei allen Kacheln können Sie die Farbe der Kachel bearbeiten.
Kachel, Farbe ändernIm nachfolgenden Beispiel wird das Vorgehen anhand einer Archivansichtskachel erklärt.
1. Öffnen Sie den Bereich Kacheleinstellungen für die gewünschte Kachel wie oben beschrieben.
2. Klicken Sie im Bereich Farbe auf die gewünschte Farbe.
Die Farbe der Kachel wird geändert.
3. Verlassen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf das nach links zeigende Pfeilsymbol im Bereich Kacheleinstellungen.
Symbol ändern
Bei den meisten Kacheln können Sie das Symbol der Kachel bearbeiten.
Kachel, Symbol ändernIm nachfolgenden Beispiel wird das Vorgehen anhand einer Archivansichtskachel erklärt.
1. Öffnen Sie den Bereich Kacheleinstellungen für die gewünschte Kachel wie oben beschrieben.
2. Klicken Sie im Bereich Symbol auf das gewünschte Symbol.
Das Symbol der Kachel wird geändert.
3. Verlassen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf das nach links zeigende Pfeilsymbol im Bereich Kacheleinstellungen.
Größe ändern
Bei allen Kacheln können Sie die Größe der Kachel bearbeiten.
Kachel, Größe ändernIm nachfolgenden Beispiel wird das Vorgehen anhand einer Archivansichtskachel erklärt.
1. Öffnen Sie den Bereich Kacheleinstellungen für die gewünschte Kachel wie oben beschrieben.
2. Aktivieren Sie im Bereich Größe die gewünschte Option:
- Groß: Die Kachel wird als ganzes Quadrat dargestellt.
- Klein: Die Kachel wird als Rechteck mit halber Höhe des Quadrates dargestellt.
Die Größe der Kachel wird geändert.
3. Verlassen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf das nach links zeigende Pfeilsymbol im Bereich Kacheleinstellungen.
Optionen
Je nach Kachelart können Sie unterschiedliche Optionen wählen.
Kachel, OptionenIm nachfolgenden Beispiel wird das Vorgehen anhand einer Archivansichtskachel erklärt.
1. Öffnen Sie den Bereich Kacheleinstellungen für die gewünschte Kachel wie oben beschrieben.
2. Aktivieren Sie im Bereich Optionen die gewünschten Kontrollkästchen:
- Angeheftet an der Navigationsleiste: Ist diese Option aktiviert, wird die Kachel auf der Navigationsleiste angezeigt.
- Anzahl der Einträge anzeigen: Ist diese Option aktiviert, erscheint im rechten oberen Eck der Kachel die Anzahl der Einträge, die im jeweiligen Bereich vorhanden sind.
- Diagrammdarstellung: Ist diese Option aktiviert, erscheint ein Ringdiagramm auf der Kachel. Je nach Einträgen im jeweiligen Bereich zeigt das Diagramm mehrere Segmente in unterschiedlichen Farben. Die Farben beziehen sich auf die Schriftfarbe, die für die Einträge eingestellt ist.
Hinweis: Die Option Diagrammdarstellung funktioniert nur bei Kacheln mit der Einstellung Groß.
Die gewählten Optionen werden angewendet.
3. Verlassen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf das nach links zeigende Pfeilsymbol im Bereich Kacheleinstellungen.
Tastenkombination
Jeder Kachel lässt sich eine Tastaturkombinationen zuweisen.
Kachel, TastenkombinationTastenkombination1. Öffnen Sie den Bereich Kacheleinstellungen für die gewünschte Kachel wie oben beschrieben.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Keine Tastenkombination zugewiesen.
Die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich zu Drücken Sie die gewünschte Tastenkombination.
3. Führen Sie die gewünschte Tastenkombination aus. Beispielsweise ALT GR + E.
Hinweis: Achten Sie darauf, keine bereits vergebenen Tastenkombinationen zu verwenden. ELO weist Sie darauf hin, wenn Sie eine in ELO vorbelegte Tastenkombination verwenden wollen. Die ausgeführt Tastenkombination wird in diesem Fall nicht gespeichert.
In anderen Programmen vergebene Tastenkombinationen werden, falls erkannt, ebenfalls nicht zugeordnet. Allerdings erscheint hier keine Warnung.
Die Beschriftung der Schaltfläche zeigt die ausgeführte Tastenkombination. Die Tastenkombination kann nun für die ausgewählte Kachel verwenden werden.
4. Verlassen Sie den Bearbeitungsmodus mit einem Klick auf das nach links zeigende Pfeilsymbol im Bereich Kacheleinstellungen.
Bearbeiten über das Kontextmenü
Zu jeder Kachel gibt es ein Kontextmenü. Sie öffnen das Kontextmenü per Rechtsklick auf die jeweilige Kachel.
Kachel, KontextmenüKontextmenü, KachelnFolgende Einstellungen lassen sich direkt über das Kontextmenü der Kachel bearbeiten:
- An die Navigationsleiste anheften bzw. Von der Navigationsleiste lösen
- Kachel verkleinern bzw. Kachel vergrößern
- Ausblenden
Hinweis: Ausgeblendete Kacheln befinden sich im Bereich Ausgeblendete Kacheln. Um eine Kachel wieder einzublenden, schieben Sie die Kachel per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle im Kachelbereich.