Konfigurationsvorlagen

Konfigurationsvorlagen (im Bereich „Vorlagen“) ermöglichen die Erstellung von instanzenweiten, wiederverwendbaren Konfigurationsfragmenten. Alle Vorlagen benötigen einen eindeutigen Namen. Die meisten Vorlagentypen sind Listen, die Sie in den Konfigurationen von Aktionsbäumen referenzieren können. Dies erlaubt einerseits eine schnellere Erstellung der Gesamtkonfiguration, andererseits stellt es auch als Möglichkeit der Kategorisierung eine Form von Verarbeitungsrichtlinien der Instanz her. Eine erwünschte Richtlinie könnte beispielsweise sein, dass nur bestimmte Elementklassen verarbeitet werden, weshalb Sie die Liste der selektierbaren Klassen zentral als Konfigurationsvorlage anlegen. Eine andere mögliche Richtlinie wäre beispielsweise der pauschale Ausschluss bestimmter Ordner (oder allgemeiner: „Container“), die unabhängig von ihrem Auftauchen in einer Datenquellenstruktur immer ignoriert werden sollen. Hierfür würde dann ein „Ordnerfilter“ verwendet werden. Listenvorlagen für Aktionsbäume können allgemein für Datenquellen, Einstiegspunkte, Containerfilter und Klassen erstellt werden.

Vorlagen, konfigurierenKonfigurationsvorlagen

Die Definition der Vorlage zur Rumpfersetzung ist unter Verwendung der zugehörigen Aktion („StubbingDef“) zwingend erforderlich. Diese Vorlage definiert den Inhalt, der durch die Rumpfersetzung hergestellt wird. Sie wird in der Vorlage direkt erstellt. Dabei ist zwischen dem HTML-Format und dem Textformat zu unterscheiden, was nach der Ersetzung die Darstellung maßgeblich beeinflusst.

Die wichtigste Vorlage betrifft die Verschlagwortung im ELO Archiv. Bei der Konfiguration einer neuen Instanz werden von Beginn an deshalb auch zwei Standardvorlagen vorbereitet – eine für archivierte Elemente und eine für Pfadbestandteile der Ablagepfade. Diese Vorlage definiert die Erzeugung der relevanten Verschlagwortungsinformationen wie die Maskenzuordnung und die generierten Indexfeldeinträge.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.