Sichern (CommitDef)

Alle Änderungen von Elementfeldern durch Aktionen werden nur im Arbeitsspeicher des Prozesses durchgeführt, solange verarbeitete Elemente nicht ausdrücklich gespeichert werden. Erst bei Verwendung der Sichern-Aktion (CommitDef) werden die Elementänderungen dauerhaft.

Sichern-AktionAktion, SichernCommitDef

Klicken Sie im Bereich Optionen auf die Schaltfläche Erweitert für den kompletten Konfigurationsumfang.

Das Standardverhalten von CommitDef erzwingt das Speichern von Elementen ( ForcedCommits). Das bedeutet, dass ELOxc versucht, im Zweifelsfall die eigenen Änderungen an Elementen gegenüber zeitgleich stattfindenden Änderungen, die möglicherweise durch Benutzer verursacht werden, durchzusetzen. Falls bei Ausführung dieser Aktion ein Element nicht verändert worden ist, unternimmt ELOxc keinen Versuch, das Element zu speichern.

Folgende Aktionen können Elementänderungen verursachen und erfordern CommitDef, um die Änderungen dauerhaft zu speichern:

  • CallDef in Abhängigkeit der Aktionen des aufgerufenen Teilbaums
  • CheckinDef im Standardfall, wenn die Markierung „archiviert“ gesetzt wird
  • DeleteDef führt zwar keine Feldänderungen durch, markiert das Element intern aber so, dass es bei Aufruf von CommitDef physikalisch gelöscht wird
  • FinishDef setzt die Markierung „erledigt“
  • MatchReplaceDef ist die Aktion, die dafür bestimmt ist, Feldwerte zu ändern
  • StubbingDef ersetzt den Hauptinhalt. Für Exchange ist das der Nachrichtenrumpf
  • TagDef setzt eine anwenderspezifische Markierung

Eine Ausnahme bildet die Aktion MoveDef, da mit ihr ein Element sofort in einen anderen Container verschoben wird. Das Ergebnis ist damit auch sofort dauerhaft.

Reload kann verwendet werden, um ELOxc dazu zu veranlassen, unmittelbar nach dem Speichern die Daten des betroffenen Elements neu vom Server zu holen. Dieser Anwendungsfall sollte allerdings nur selten erforderlich sein und nur in Ausnahmefällen verwendet werden, da damit während der Verarbeitung durch einen Aktionsbaum die Elemente in neue Zustände überführt werden können, sodass gegebenenfalls manche Annahmen, auf die sich die Konfiguration eines Aktionsbaum stützt, außer Kraft gesetzt sind.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.