Stichwortlisten
Im Bereich Stichwortlisten erstellen Sie neue Stichwortlisten und bearbeiten die vorhandenen Stichwortlisten.
StichwortlisteDer Bereich Stichwortlisten gliedert sich in folgende Unterbereiche:
- 1 Liste der Stichwortlisten
- 2 Allgemeine Einstellungen
- 3 Stichwortliste
Nachfolgend werden die Bereiche näher erläutert.
Liste der Stichwortlisten
Im Bereich Liste der Stichwortlisten sehen Sie alle vorhandenen Stichwortlisten. Mit einem Klick auf eine Stichwortliste öffnen Sie diese zur Bearbeitung.
Suche nach: Über das Feld Suche nach durchsuchen Sie die Liste.
Stichwortliste hinzufügen (grünes Plussymbol): Über die Schaltfläche Stichwortliste hinzufügen erstellen Sie eine neue Stichwortliste.
Die ausgewählte Stichwortliste duplizieren (Symbol mit zwei Dokumenten): Über die Schaltfläche Die ausgewählte Stichwortliste duplizieren kopieren Sie die Einstellungen einer vorhandenen Stichwortliste und übertragen diese auf eine neue Stichwortliste.
Die ausgewählte Stichwortliste löschen (rotes X-Symbol): Über die Schaltfläche Die ausgewählte Stichwortliste löschen entfernen Sie die ausgewählte Stichwortliste.
Daten erneut vom Server abrufen (Symbol mit zwei gelben Pfeilen): Über die Schaltfläche Daten erneut vom Server abrufen aktualisieren Sie den Bereich Stichwortlisten.
Allgemeine Einstellungen
Im Bereich Allgemeine Einstellungen nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
Indexfeldgruppe: Über das Feld Indexfeldgruppe benennen Sie die Stichwortliste. Verwenden Sie zur Benennung den Gruppennamen der gewünschten Indexfeldvorlage.
Importieren ...: Über die Schaltfläche Importieren ... laden Sie bereits als Datei gespeicherte Stichwortlisten in die ELO Administration Console. Als Dateitypen werden XML und TXT unterstützt.
XMLTXTImportBeachten Sie: Aus technischen Gründen wird beim Import einer Stichwortliste eine bereits bestehende Stichwortliste überschrieben. Daher erscheint beim Importieren der Dialog Stichwortliste importieren. Um den Importvorgang fortzusetzen, klicken Sie auf Importieren....
Als XML exportieren: Über die Schaltfläche Als XML exportieren speichern Sie die ausgewählte Stichwortliste als XML-Datei.
ExportAls TXT exportieren: Über die Schaltfläche Als TXT exportieren speichern Sie die ausgewählte Stichwortliste als TXT-Datei.
Stichwort hinzufügen: Mit der Schaltfläche können Sie die jeweiligen Stichwortlisten für das Indexfelder ergänzen oder bearbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Stichwort hinzufügen und es wird der im rechten Eingabefeld enthaltene Begriff in die indexfeldbezogene Stichwortliste des Indexfeldes eingetragen.
Speichern: Um die Stichwortliste zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
Abbrechen: Um die zuletzt ausgeführten Änderrungen zu verwerfen, klicken Sie auf Abbrechen.
Suche nach: Über das Feld Suche nach lässt sich die Stichwortliste durchsuchen.
Stichwortliste
Im Bereich Stichwortliste sehen Sie die eigentliche Stichwortliste. In diesem Bereich können Sie Stichworte hinzufügen und bearbeiten.
Stichwort hinzufügen (Plussymbol) : Über die Schaltfläche Stichwort hinzufügen fügen Sie neue Stichworte hinzu. Tragen Sie das Stichwort in das Feld Stichwort eingeben ein.
Untereintrag hinzufügen (Ordnersymbol mit Plussymbol): Über die Schaltfläche Untereintrag hinzufügen ergänzen Sie ein Stichwort um Untereinträge.
Den ausgewählten Stichwortlisten-Eintrag und alle Untereinträge löschen (X-Symbol): Über das X-Symbol löschen Sie das ausgewählte Stichwort. Sollten Untereinträge vorhanden sein, werden diese ebenfalls gelöscht.
Stichwortliste vollständig löschen (Listensymbol): Um die komplette Stichwortliste zu löschen, klicken Sie auf Stichwortliste vollständig löschen.
Von A bis Z, aufsteigend sortieren (AZ-Symbol): Über die Schaltfläche Von A bis Z, aufsteigend sortieren sortieren Sie die Stichwortliste alphabetisch bzw. aufsteigend.
Von Z bis A, absteigend sortieren (ZA-Symbol): Über die Schaltfläche Von Z bis A, absteigend sortieren sortieren Sie die Stichwortliste umgekehrt alphabetisch bzw. absteigend.
Stichwort eingeben: Über das Feld Stichwort eingeben tragen Sie neue Stichwörter und Untereinträge ein. Ist ein Stichwort oder ein Untereintrag ausgewählt, wird Ihnen der jeweilige Name angezeigt.
Stichwort zusammensetzen: Ist die Option Stichwort zusammensetzen aktiviert, wird beim Verschlagworten das Stichwort mit dem Untereintrag verkettet, den der Benutzer anklickt. In das Feld wird der zusammengesetzte Wert eingetragen. So lassen sich Indexfeldwerte aus einem Stichwort und mehreren Untereinträgen zusammensetzen.
Stichwort deaktivieren: Ist die Option Stichwort deaktivieren aktiviert, wird das Stichwort oder der Untereintrag nur zu Gliederungszwecken verwendet, kann aber bei der Verschlagwortung nicht angeklickt werden. Der Benutzer kann beispielsweise anhand des deaktivierten Stichworts zu einem Untereintrag navigieren und diesen auswählen.