Weitere Funktionen

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu zusätzlichen Funktionen zum Thema Suchen in ELO.

Letzte Suchanfragen

ELO speichert die zehn zuletzt durchgeführten Suchen.

Letzte SuchanfragenSuche, Letzte Suchanfragen

Information: Die Suchanfragen bleiben auch nach dem Schließen von ELO gespeichert.

1. Um eine zuvor ausgeführte Suche erneut aufzurufen, klicken Sie auf Letzte Suchanfragen (Multifunktionsleiste > Recherchieren).

Ein Drop-down-Menü mit den letzten 10 Suchanfragen (ELO iSearch und Verschlagwortungssuche) erscheint.

2. Klicken Sie auf den gewünschten Suchvorgang.

Die Suche wird erneut durchgeführt.

Information: Suchen, die über die Funktion Verschlagwortung durchsuchenausgeführt wurden, werden zusätzlich temporär als Suchansicht gespeichert. Diese Suchen werden beim Schließen von ELO gelöscht.

Favoriten

ELO bietet Ihnen die Möglichkeit, Suchanfragen dauerhaft als Favoriten zu speichern.

FavoritenSuche, Favorit

1. Um eine Suche als Favorit zu speichern, klicken Sie auf Suche speichern (Multifunktionsleiste > Recherchieren).

Der Dialog Suche speichern erscheint.

2. Klicken Sie auf Neuen Favorit hinzufügen.

Der Dialog Favorit hinzufügen erscheint.

3. Tragen Sie einen Namen in das Eingabefeld ein.

4. Klicken Sie auf OK.

Der Favorit wird gespeichert und erscheint im Drop-down-Menü der Schaltfläche Favoriten.

Nur aktueller Ordner

Über die Option Nur aktueller Ordner schränken Sie die Suche auf den zuletzt im Funktionsbereich Archiv gewählten Ordner ein.

Nur aktueller OrdnerSuche, aktueller Ordner

Beachten Sie: Ist die Option Nur aktueller Ordner aktiviert, kann sich die Suchzeit erheblich verlängern.

Gelöschte Einträge einblenden

Ist die Option Gelöschte Einträge einblenden aktiviert (gelbe Markierung), dann erscheinen NUR gelöschte Einträge im Suchergebnis.

Gelöschte Einträge einblendenSuche, gelöschte Einträge

Durchsuchte Felder

VolltextSuche, VolltextSuche, KurzbezeichnungSuche, Indexfelder

Information: Aus historischen Gründen wird die Schaltfläche Durchsuchte Felder genannt. Je nach zuletzt gewählter Einstellung ist die Schaltfläche anders beschriftet. Die Beschriftungen sind beispielsweise in allen Bereichen, in Volltext,

Über die Schaltfläche Durchsuchte Felder haben Sie die Möglichkeit, die Suche auf bestimmte Bereiche einzuschränken. Sie finden die Schaltfläche Durchsuchte Felder neben der Schaltfläche Suche starten bzw. Suche aktualisieren.

Suche, durchsuchte FelderDurchsuchte Felder

Folgende Bereiche lassen sich auswählen:

Suche, ZusatztextSuche, Feed
  • Volltext: Die Option Volltext schränkt die Suche auf den Volltextinhalt ein.
  • Verschlagwortung: Über die Option Verschlagwortung lassen sich gleichzeitig folgende Optionen aktivieren beziehungsweise deaktivieren: Kurzbeschreibung, Indexfelder und Zusatztext.
  • Kurzbeschreibung: Die Option Kurzbeschreibung schränkt die Suche auf den Inhalt der Kurzbezeichnungen ein.
  • Indexfelder: Die Option Indexfelder schränkt die Suche auf den Inhalt der Indexfelder ein.
  • Zusatztext: Die Option Zusatztext schränkt die Suche auf den Inhalt des Zusatztextes ein.
  • Feed: Die Option Feed beschränkt die Suche auf die Inhalte des ELO Feeds. Dies schließt auch Versionskommentare ein.

Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die entsprechenden Bereiche per Klick in das Kontrollkästchen.

Dynamischer Ordner

Sie haben die Möglichkeit, Suchanfragen als dynamischen Ordner zu speichern. Dynamische Ordner aktualisieren sich selbst, wenn dem Archiv Einträge hinzugefügt werden, die den gespeicherten Suchkriterien entsprechen.

Dynamischer OrdnerSuche, dynamischer Ordner

1. Um eine Suche als dynamischen Ordner zu speichern, klicken Sie auf Dynamischer Ordner (Multifunktionsleiste > Recherchieren).

Der Dialog Dynamischer Ordner anlegen erscheint.

2. Wählen Sie einen Ordner, in dem der dynamische Ordner erstellt werden soll.

Optional: Über die Schaltfläche Neuer Ordner fügen Sie, bei Bedarf, Unterordner hinzu.

3. Klicken Sie auf OK.

Der Dialog Dynamischen Ordner erstellen erscheint.

4. Tragen Sie einen Namen in das Eingabefeld ein.

5. Klicken Sie auf OK.

Der dynamische Ordner wird angelegt.

Aus dem Suchergebnis entfernen

Über die Funktion Aus dem Suchergebnis entfernen lassen sich die markierten Treffer (Mehrfachselektion ist möglich) aus dem Suchergebnis streichen. Der Löschvorgang bezieht sich ausschließlich auf die aktuelle Suche. Im Archiv bleiben die Einträge erhalten. Wird dieselbe Suche erneut durchgeführt, erscheinen wieder alle Treffer.

Aus dem Suchergebnis entfernenSuche, aus dem Suchergebnis entfernen

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.