Anmerkungen

Im Dialog Konfiguration finden Sie im Bereich Anmerkungen die Einstellungen für folgende Themen:

  • Haftnotizen
  • Breite der Marker
  • Horizontaler Marker
  • Freihandmarker
  • Rechteckmarkierung
  • Durchstreichen
  • Schwärzung
  • Textnotizen
Konfiguration, AnmerkungenAnmerkungen

Haftnotizen

Eine Haftnotiz ist ein farbiges Textfeld, das direkt auf einem Dokument angebracht wird und zur Erfassung von Informationen dient. Es stehen fünf verschiedene Farben für Haftnotizen zur Verfügung. Voreingestellt sind die Farben gelb, grün, rot, blau und orange. Die Farben können Sie individuell festlegen.

Konfiguration, Haftnotizen

Folgende Einstellungen können Sie vornehmen:

  • Schriftart
  • Farbe
  • Berechtigungen

Breite der Marker

Die WerkzeugeMarker, Freihandmarker und Durchstreichen werden in drei unterschiedlichen Größen (Breiten) zur Verfügung gestellt. Über die Felder Marker breit, Marker mittel und Marker schmal definieren Sie die Breite.

Information: Die Werte stimmen ungefähr, je nach Schriftart, mit den Punktangaben überein. Tragen Sie beispielsweise den Wert 12 ein, entspricht das etwa der Breite einer Linie mit 12 Punkt Schriftgröße bei der Schriftart Arial.

Marker breit: Hier stellen Sie die Breite der breiten Marker ein.

Horizontaler Marker

Für das Werkzeug Horizontaler Marker können Sie fünf Typen definieren. Es lassen sich jeweils Farbe und Berechtigungen einstellen.

Horizontaler MarkerKonfiguration, Horizontaler Marker

Farbe: Über die Schaltfläche Farbe öffnen Sie den Dialog Farbauswahl. Über den Dialog ändern Sie die Farbe des jeweiligen Markers.

Berechtigungen: Über die Schaltfläche Berechtigungen öffnen Sie den Dialog Berechtigungen. Über den Dialog legen Sie die Berechtigungseinstellungen für den jeweiligen Marker fest.

Freihandmarker

Für das Werkzeug Freihandmarker können Sie fünf Typen definieren. Pro Typ lassen sich Farbe und Berechtigungen einstellen.

FreihandmarkerKonfiguration, Freihandmarker

Farbe: Über die Schaltfläche Farbe öffnen Sie den Dialog Farbauswahl. Über den Dialog ändern Sie die Farbe des jeweiligen Markers.

Berechtigungen: Über die Schaltfläche Berechtigungen öffnen Sie den Dialog Berechtigungen. Über den Dialog legen Sie die Berechtigungseinstellungen für den jeweiligen Marker fest.

Rechteckmarkierung

Für das Werkzeug Rechteckmarkierung können Sie fünf Typen definieren. Pro Typ lassen sich Farbe und Berechtigungen einstellen.

RechteckmarkierungKonfiguration, Rechteckmarkierung

Farbe: Über die Schaltfläche Farbe öffnen Sie den Dialog Farbauswahl. Über den Dialog ändern Sie die Farbe des jeweiligen Markers.

Berechtigungen: Über die Schaltfläche Berechtigungen öffnen Sie den Dialog Berechtigungen. Über den Dialog legen Sie die Berechtigungseinstellungen für den jeweiligen Marker fest.

Durchstreichen

Sie können die Einstellungen des Werkzeugs Durchstreichen ändern.

DurchstreichenKonfiguration, Rechteckmarkierung

Farbe: Über die Schaltfläche Farbe öffnen Sie den Dialog Farbauswahl. Über den Dialog ändern Sie die Hintergrundfarbe des Werkzeugs Durchstreichen.

Berechtigungen: Über die Schaltfläche Berechtigungen öffnen Sie den Dialog Berechtigungen. Über den Dialog legen Sie die Berechtigungseinstellungen für das Werkzeug Durchstreichen fest.

Schwärzung Konfiguration

Über das Werkzeug Schwärzung werden Texte für bestimmte Benutzer unkenntlich gemacht.

SchwärzungKonfiguration, Schwärzung

Information: Damit die Funktionalität Schwärzung dem Benutzer zur Verfügung steht, müssen besondere Einstellungen in der ELO Datenbank vorgenommen werden. Weitere Informationen zum Thema Schwärzung finden Sie in der Dokumentation Document Redaction (Englisch).

Berechtigungen: Über die Schaltfläche Berechtigungen öffnen Sie den Dialog Berechtigungen. Über den Dialog legen Sie die Berechtigungseinstellungen für die Schwärzung fest.

Textnotiz Konfiguration

Für das Werkzeug Textnotiz können Sie fünf Typen definieren. Pro Typ lassen sich Schriftart, Schriftgröße, Schriftschnitt, Schriftfarbe und Berechtigungen einstellen.

TextnotizKonfiguration, Textnotiz

Schriftart: Über die Schaltfläche Schriftart öffnen Sie den Dialog Schriftart. Über den Dialog wählen Sie für den jeweiligen Textnotiztyp die Schriftart, die Schriftgröße, den Schriftschnitt (fett/kursiv) und die Schriftfarbe aus.

Berechtigungen: Über die Schaltfläche Berechtigungen öffnen Sie den Dialog Berechtigungen. Über den Dialog legen Sie die Berechtigungseinstellungen für den jeweiligen Textnotiztyp fest.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.