Verwendungsmuster
Das Funktionsprinzip ist in den Formularen der Instanzen, Aktionsbäumen, Vorlagen und Aktionen stets gleich aufgebaut.
Im linken Bereich befindet sich die Konfigurationshierarchie. Über die spitzen Doppelpfeile können Sie die Hierarchie kontextsensitiv aus- bzw. einklappen. Über die einfachen spitzen Pfeile stellen Sie die Breite ein.
Im rechten Bereich nehmen Sie die eigentliche Konfiguration der Instanz, des Aktionsbaums oder der Aktion vor.
Haben Sie Änderungen vorgenommen und möchten diese speichern, klicken Sie auf das Bestätigungssymbol.
Möchten Sie die Änderungen verwerfen, klicken Sie auf den nach links gerichteten Pfeil.
Beispiele
Im Folgenden schildern wir exemplarisch anhand einiger Beispiele das Funktionsprinzip in den Formularen.
Neue Aktion ohne bisherige Aktion einfügen:
1. Wählen Sie über das Blitzsymbol die gewünschte Aktion aus dem Drop-down-Menü aus.
Der Dialog Neue Aktion erscheint.
2. Tragen Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Erstellen. Da noch keine Aktion angelegt ist, ist das Feld Startbedingung ausgegraut und auf true
eingestellt.
Die Aktion wurde in der Konfigurationshierarchie eingerückt unterhalb des Aktionsbaums angelegt.
Neue Aktion bei einer vorhandenen Aktion einfügen:
Ein Aktionsbaum mit einer Aktion ist angelegt. Sie möchten eine neue Aktion als Folgeaktion einfügen.
1. Klicken Sie auf die bisher angelegte Aktion.
Die Aktion wird fett hervorgehoben.
2. Wählen Sie über das Blitzsymbol die gewünschte Folgeaktion aus dem Drop-down-Menü aus.
3. Tragen Sie einen Namen ein, wählen als Startbedingung den Wert true
aus und klicken Sie auf Erstellen.
Die Aktion wurde in der Konfigurationshierarchie eingerückt unterhalb der vorherigen Aktion angelegt.
Optional: Über das Blitzsymbol mit dem Ausrufezeichen haben Sie die Möglichkeit, die Auswahllogik von Erfolg ("true") auf Misserfolg ("false") der Vorgängeraktion zu invertieren.
An dem Ausrufezeichen vor der Aktion erkennen Sie, dass die Startbedingung auf einen Misserfolg der Vorgängeraktion eingestellt ist. Mit einem Klick auf das Blitzsymbol invertieren Sie die Auswahllogik wieder auf "true".
Neue Aktion bei zwei oder mehr vorhandenen Aktion einfügen:
Ein Aktionsbaum mit zwei oder mehr Aktionen ist angelegt.
Sie möchten eine neue Aktion einfügen. In diesem Beispiel soll als zweiter Fall unterhalb des Attributexports eine "Verschieben"-Aktion eingefügt werden, falls der Export misslingt.
1. Klicken Sie auf die Aktion, unter der eine weitere Aktion eingefügt werden soll.
Die Aktion wird fett hervorgehoben.
2. Wählen Sie über das Blitzsymbol die gewünschte Aktion aus dem Drop-down-Menü aus.
3. Tragen Sie einen Namen ein, wählen als Startbedingung den Wert false
aus und klicken Sie auf Erstellen.
Die Aktion wurde in der Konfigurationshierarchie eingerückt angelegt.
Aktion löschen:
Aus einem Aktionsbaum soll eine Aktion entfernt werden.
1. Markieren Sie die Aktion, die Sie entfernen möchten.
Die Aktion wird fett hervorgehoben.
2. Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol.
Der Dialog Aktion löschen erscheint.
Ihnen stehen zwei Optionen zur Verfügung.
Mit der Option Teilbaum löschen wird das selektierte Fragment und alle seine untergeordneten Fragmente unwiderruflich gelöscht.
Mit der Option Aktion löschen wird das selektierte Fragment gelöscht. Es wird durch denjenigen Nachfolger ersetzt, der im gleichen Erfolgs- bzw. Misserfolgsfall ausgewählt wird.