Praxistipp zum PowerShell-Katalogtest
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Beispiele für die Verwendung von Filtern für den Katalogtyp „PS“ mit dem Werkzeug Katalogtest. Klicken Sie hierfür auf der ELOxc Workspace Startseite in der Kopfleiste auf das Werkzeug-Symbol. Wählen Sie danach den Tab Katalogtest aus.
Katalogtest, PSPraxistipp, Katalogtest für PSWildcard
Die Öffnung der Filter für den Katalogtyp „PS“ kann nützlich sein, wenn Sie die Auswahl einschränken möchten, ohne dafür den Namen verwenden zu können oder zu wollen. Der bisherige Standard war, dass ein Name bzw. ein Namensmuster mit der Asterisk-Wildcard erlaubt war, um die Rückgabe von „Get-Mailbox“ einzuschränken (siehe folgender Screenshot).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Test ausführen. Das Ergebnis des Katalogtests erscheint:
SharedMailbox
Im Folgenden ein Beispiel für die Verwendung eines Filters für SharedMailbox.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Test ausführen. Das Ergebnis des Katalogtests erscheint:
Parameterkombination
Im Folgenden ein Beispiel für die Kombination beider Parameter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Test ausführen. Das Ergebnis des Katalogtests erscheint:
Fazit
Das Eingabefeld Filter (im Bereich „Werkzeuge“ und in der Instanzenkonfiguration) erlaubt eine reguläre Parametrierung des Cmdlets „Get-Mailbox“. Diese Eingabe wird 1:1 durch eine Remote-PS-Pipeline geleitet. Lediglich der Parameter „-ResultSize unlimited“ ist fest verdrahtet und wird immer angehängt und muss daher auch nicht manuell eingetragen werden.