Mit ELO verbinden
Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Client arbeiten, müssen Sie die Verbindung zu ELO herstellen.
Verbindung herstellenProfil, anlegenProfil anlegen
Bei einer Neuinstallation steht noch keine Verbindung zur Verfügung. Um sich mit einem ELO Repository verbinden zu können, müssen Sie zunächst ein Profil hinzufügen. Profile werden in der Konfiguration verwaltet.
1. Klicken Sie auf Profil anlegen.
Der Dialog Neues Profil hinzufügen erscheint.
2. Tragen Sie im Feld Profilname den Namen des Repositorys ein.
3. Geben Sie die URL des Indexservers ein. Die Syntax muss folgendermaßen aufgebaut sein: https://<Host>:<Port>/ix-<Name des Repositorys>/ix
Wird mit der passenden URL ein betriebsbereiter Indexserver gefunden, erscheint unter der URL die Meldung Server ist erreichbar.
4. Klicken Sie auf OK, um das Profil anzulegen.
Information: Sie sehen Ihr angelegtes Profil im Bereich Profilverwaltung. Klicken Sie hierfür auf Konfiguration > Administration. Lesen Sie im Kapitel Konfiguration, wie Sie Ihre Profile verwalten können.
Anmeldung
Das angelegte Profil steht nun zur Verfügung. Über den Dialog Anmeldung verbinden Sie sich mit ELO.
AnmeldungLogin5. Tragen Sie Ihren ELO Benutzernamen im Feld Benutzer ein.
6. Tragen Sie das ELO Passwort im Feld Passwort ein.
Optional: Ist die Option Anmeldeoptionen einblenden aktiviert, werden die Optionen zur Anmeldung eingeblendet.
Optional: Ist die Option Mit dem Windows-Benutzer anmelden aktiviert, werden der Windows-Benutzer und das Windows-Passwort automatisch eingetragen. Diese Art der Anmeldung über SSO (Single Sign-on) müssen Sie zuvor in Windows eingerichtet haben.
Optional: Ist die Option Passwort speichern aktiviert, erfolgt beim nächsten Start des ELO Desktop Clients die automatische Anmeldung. Sie haben die Möglichkeit, für jedes Profil das Passwort zu speichern. Um einzusehen, welche Passwörter gespeichert wurden, klicken Sie in der Konfiguration in der Kategorie Administration im Bereich Profilverwaltung auf das Schlüsselsymbol. Hier können Sie Passwörter auch entfernen.
Im Bereich Repository sehen Sie den Namen des verbundenen ELO Repositorys. Erscheint ein Haken hinter dem Profilnamen, ist das Repository erreichbar.
7. Um sich mit dem ELO Repository zu verbinden, klicken Sie auf Verbinden.
Optional: Bei der ersten Anmeldung am Repository erscheint der Dialog Funktionale Rollen. Die Voraussetzung ist, dass Sie als Benutzer einer Gruppe zugeordnet sind.
Funktionale RollenRollen aktivierenInformation: Über funktionale Rollen können für unterschiedliche Aufgabenstellungen unterschiedliche Sets an Rechten und Berechtigungen genutzt werden. Gruppen können über die ELO Administration Console als funktionale Rolle gekennzeichnet werden.
Über den Dialog können Sie auswählen, welche funktionale Rollen Sie aktivieren möchten. Sie können die Auswahl speichern. Dann erscheint der Dialog bei der nächsten Anmeldung nicht mehr.
Über die Funktion Rollen aktivieren im Benutzermenü können Sie die Rollen anpassen.
Eine Verbindung mit dem ELO Repository wurde hergestellt. Der Kachelbereich des ELO Desktop Clients erscheint.