Funktionsbereich Suche
Dieses Kapitel macht Sie mit den Funktionen im Suchbereich des ELO Desktop Clients vertraut.
Funktionsbereich 'Suche'Suche, FunktionsbereichOberfläche
Die Oberfläche des Funktionsbereichs Suche ist folgendermaßen aufgebaut:
1 Kopfleiste: Zeigt den Namen des Funktionsbereichs an. Über die zwei spitzen Pfeile ist es möglich, den ELO Desktop Client auf eine reduzierte Ansicht zu minimieren oder auf die Standardansicht zu maximieren. Um das Drop-down-Menü zu öffnen, klicken Sie auf den angemeldeten Benutzer. Über das Menü können Sie folgende Funktionen und Dialoge aufrufen: Konfiguration, Hilfe, Über das Programm, Abmelden sowie Beenden. Mit dem nach links gerichteten Pfeil neben dem Namen des Funktionsbereichs gelangen Sie zu der zuletzt aufgerufenen Ansicht.
2 Suchfeld mit Suchoptionen: Geben Sie in das Feld den gesuchten Begriff ein und klicken auf das Lupensymbol, wird eine Suche über die ELO iSearch ausgelöst. Über den rückwärtsgerichteten Pfeil setzen Sie die Sucheinstellung auf den Standard zurück. Zum Suchbegriff werden Ihnen unter dem Suchfeld Vorschläge und Synonyme angeboten. Um Suchfilter hinzuzufügen, klicken Sie auf Suchoptionen. Dabei handelt es sich um das Symbol vor dem Suchbegriff. Sie haben über die Konfiguration die Möglichkeit, die Suchoptionen standardmäßig einzublenden.
3 Trefferliste: Die Suchergebnisse können Sie sich entweder in einer Tabellenansicht oder in einer ausführlicheren Darstellung (Listenansicht) anzeigen lassen. Über die Schaltfläche Filter können Sie Filter hinzufügen, um die Anzahl der Ergebnisse in der Liste einzuschränken. Ein weiteres Eingrenzen der Suchergebnisse ermöglicht das Suchfeld neben dem Lupensymbol.
4 Suchansichten: Die durchgeführten Suchanfragen werden temporär als Suchansicht gespeichert. Mit dem Plussymbol erzeugen Sie eine neue Suchansicht. Die Suchansichten werden nach dem Beenden des ELO Desktop Clients gelöscht.
5 Funktionsbereichsleiste: Über die Leiste gelangen Sie zum Kachelbereich und den Funktionsbereichen Mein ELO, Ablage, Suche, Desktop und Bearbeitung.
Information: Wesentliche Funktionen des Funktionsbereichs Mein ELO sind Funktionen des Feeds. Diese sind im Abschnitt Feed beschrieben.
6 Funktionsleiste: In dieser Leiste befinden sich alle Funktionen, die Sie im Funktionsbereich Suche verwenden können. Die Funktionen sind in sechs Gruppen unterteilt, die über die jeweilige Schaltfläche erreicht werden können: Suche, Dokument, Neu, Ansicht, Ausgabe sowie Verwaltung. Es stehen je nach Selektion nur die ausführbaren Funktionen zur Verfügung. Hinter jeder Funktion befindet sich ein Sternsymbol. Mit einem Klick auf den Stern fügen Sie die Funktion der Favoritenleiste hinzu. In der Funktionsleiste können Sie zudem weitere Schaltflächen über den ELO App Manager einbinden, beispielsweise eine ELO Business Solution.
7 Favoriten verwalten: Über diese Schaltfläche verwalten Sie die Favoriten. Alle Funktionen des Bereichs sind hier, sortiert in Funktionsgruppen, aufgelistet. Wählen Sie eine Funktion in der Liste aus, wird sie als ausgefüllter Stern markiert und der Favoritenleiste in Form einer Schaltfläche mit dem passenden Symbol hinzugefügt. Sie können angelegte Favoriten entweder über diese Liste oder über das Minussymbol über der Schaltfläche in der Favoritenleiste wieder entfernen. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Favoriten verwalten werden die Änderungen gespeichert.
8 Favoritenleiste: In dieser Leiste befinden sich die als Favorit angelegten Funktionen und Sucheinstellungen. Um die Funktion oder Suche auszuführen, wählen Sie eine Schaltfläche in der Favoritenleiste aus. Abhängig von der Selektion können in der Leiste auch Funktionen ausgegraut sein.
Eingrenzen einer Suchanfrage
Im Folgenden grenzen wir eine Suchanfrage über die Suchoptionen ein.
SuchoptionenSuchfilterInformation: Um bei einer neuen Suche automatisch die Suchoptionen zu öffnen, setzen Sie den Haken in der Konfiguration im Bereich Anzeige > Suche.
1. Um eine Suche über die ELO iSearch auszulösen, geben Sie über das Suchfeld den gesuchten Begriff ein.
Während der Eingabe eines Suchbegriffs werden Ihnen nach dem Prinzip "Search-as-you-type" Suchvorschläge in einem Drop-down-Menü angeboten.
2. Um die Suche zu starten, klicken Sie auf das Lupensymbol.
Information: Über den rückwärtsgerichteten Pfeil setzen Sie die Sucheinstellungen auf den Standard zurück.
Nach der Sucheingabe erscheinen die Suchtreffer. Sie können zwischen eine Tabellen- und einer Listenansicht auswählen.
Optional: Um den Suchbegriff anzupassen, können Sie eines der angebotenen Synonyme oder der Suchvorschläge in das Suchfeld übernehmen.
3. Um die Suchoptionen einzublenden, klicken Sie auf Suchoptionen (Filtersymbol).
Die Suchoptionen erscheinen.
4. Klicken Sie auf das Feld Suchbereich.
Das Drop-down-Menü mit den Suchbereichen erscheint. Standardmäßig sind alle Suchbereiche aktiviert.
5. Um die Suche auf bestimmte Bereiche einzuschränken, entfernen Sie die Haken bei den Suchbereichen, die nicht durchsucht werden sollen.
6. Klicken Sie auf das Feld Suchbereich, um das Drop-down-Menü zu schließen.
Im Bereich Suchfilter haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl Ihrer Suchergebnisse durch Hinzufügen von Filtern einzuschränken.
7. Um einen Suchfilter hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
Das Drop-down-Menü mit den verfügbaren Suchfiltern erscheint.
8. Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü einen Suchfilter aus.
Der ausgewählte Suchfilter erscheint.
9. Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü den gewünschten Wert aus.
Der Wert wird aus dem Drop-down-Menü übernommen.
Optional: Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie auf das Löschsymbol.
Information: Für jeden einzelnen Wert werden in Klammern die Anzahl der Einträge in ELO angezeigt.
10. Fügen Sie einen weiteren Wert aus diesem Filter hinzu, indem Sie auf das grüne Plussymbol klicken.
Der zweite Wert wird aus dem Drop-down-Menü übernommen.
Information: Folgende Suchfilter verwenden Sie nach demselben Prinzip: Abgelegt von, Maske, Feed, Bearbeiter, Dateigröße.
11. Fügen Sie einen weiteren Filter hinzu, in unserem Beispiel den Filter Datum.
Der Suchfilter Datum erscheint.
12. Wählen Sie über das Drop-down-Menü den gewünschten Zeitraum aus.
Die Liste mit den vordefinierten Zeiträumen für den Filter Datum erscheint.
13. Wählen Sie die Option liegt zwischen aus.
Die Option liegt zwischen im Suchfilter Datum erscheint.
14. Definieren Sie über das Kalendersymbol einen individuellen Zeitraum. Mit einem Klick auf das Kalendersymbol erscheint ein Kalender. Wählen Sie in den Kalendern jeweils das gewünschte Datum aus.
Über den Suchfilter Datum wurde der Zeitraum eingegrenzt.
Information: Den Suchfilter Ablagedatum verwenden Sie nach demselben Prinzip.
15. Wählen Sie den Suchfilter Feld auswählen aus.
Der Dialog Feld auswählen erscheint.
16. Wählen Sie im Feld Maske über das Drop-down-Menü eine Maske aus.
17. Setzen Sie einen Haken vor das gewünschte Feld, in unserem Beispiel Kundennr., und klicken auf OK.
Der Suchfilter Feld auswählen wird übernommen.
18. Wählen Sie über das Drop-down-Menü die gewünschte Kundennummer aus dem Feld aus.
Das Suchbeispiel mit einer Eingrenzung über Suchbereiche und Suchfilter ist abgeschlossen.
Information: Anhand der Zahl neben der Schaltfläche Suchoptionen vor dem Eingabefeld erkennen Sie, wie viele Suchfilter aktiv sind.
Optional: Legen Sie die festgelegte Suche als Suchfavorit an. Wie Sie die Suche speichern können, lesen Sie im Abschnitt Suchfavorit hinzufügen.
Weitere Suchfunktionen
Im Folgenden stellen wir Ihnen weitere spezielle Suchfunktionen aus diesem Funktionsbereich vor. Erläuterungen zu allen anderen Funktionen finden Sie im Kapitel Funktionsbereich Ablage. Sie öffnen die Funktionen entweder über die Funktionsleiste, die Favoritenleiste oder dem Kontextmenü.
Als Standard setzen
Mit der Funktion Als Standard setzen werden die aktuellen Sucheinstellungen als Standard festgelegt. Dieser Standard wird beim Zurücksetzen der Suche wiederhergestellt.
Suche, als Standard setzenAls Standard setzen, SucheSuchfavorit hinzufügen
Mit der Funktion Suchfavorit hinzufügen wird die aktuelle Sucheinstellung als Favorit gespeichert. Es werden der Suchbegriff, etwaige Filter und ausgewählte Bereiche gespeichert.
Suchfavorit, hinzufügen1. Legen Sie die gewünschten Suchoptionen fest.
2. Klicken Sie auf die Funktion Suchfavorit hinzufügen.
Der Dialog Favorit hinzufügen erscheint.
3. Passen Sie gegebenfalls den Namen für den Suchfavoriten an.
4. Klicken Sie auf OK.
Der Suchfavorit wird gespeichert.
Der angelegte Suchfavorit erscheint in der Funktionsleiste in der Gruppe Suche und kann optional durch das Setzen des Sternsymbols der Favoritenleiste hinzugefügt werden.
Suchfavoriten verwalten
Mit der Funktion Suchfavoriten verwalten können Sie Ihre Suchfavoriten sortieren, umbenennen und löschen.
Suchfavoriten, verwaltenMit den Pfeilsymbolen können Sie die Suchfavoriten um eine Position nach unten oder nach oben verschieben.
Um einen Suchfavoriten umzubenennen, klicken Sie auf das Stiftsymbol.
Um einen Suchfavoriten zu entfernen, klicken Sie auf das Löschsymbol.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.