Konfigurationsstruktur

ELOxc als Dienst bildet einen Rahmen, in dem sich Instanzen befinden. Ein Dienst führt eine Instanz aus. Eine Instanz selbst stellt einen neuen Rahmen für Aktionsbäume bereit. Die Aktionsbäume werden der Reihe nach ausgeführt. In den Aktionsbäumen gibt es Aktionen, die dem Baum angeordnet.

Sie können ELOxc flexibel konfigurieren. Verarbeitungshäufigkeit des Dienstes, Umfang der Verarbeitung, Datengranularität und Archivierung sind mit einer Vielzahl an Parametern skalierbar. Dabei wird die Konfiguration eines Dienstes in verschiedene Instanzen unterteilt, welche unabhängig voneinander lauffähig sind. Jede Instanz enthält die Definition der zugrundeliegenden Verarbeitungssteuerung, einen Katalog verfügbarer bzw. zu verwendender Postfächer, beliebig viele Aktionsbäume und Konfigurationsvorlagen. Eine Instanz bezieht sich genau auf ein ELO Repository. Jeder Aktionsbaum besteht aus einer Nachrichtenselektion auf Basis des zugehörigen Postfachkatalogs und hierarchisch angeordneten Aktionen. Jede Aktion ist eine parametrierbare Funktion, welche auf ein selektiertes Element des zugehörigen Aktionsbaums angewandt wird.

NachrichtenverarbeitungArchitekturFunktionsprinzipienKonfigurationsstruktur

Aktionsprinzip

Eine Aktion liefert immer ein binäres Ergebnis: Es gibt einen Erfolg („true“) oder einen Misserfolg („false“). Durch die Verknüpfung der Resultate mit Folgeaktionen wird die Grundstruktur eines Binärbaums ermöglicht, der es erlaubt, anwendungsspezifische Konfigurationen für ELOxc zu erstellen. Die Menge der Aktionen umfasst Funktionen, die den Umfang der Nachrichtendaten, den Ort im Repository und den Zeitpunkt der Übertragung beeinflussen, wobei Attribute der Nachrichten ausgewertet und verwendet werden. Sie können einen Aktionsbaum aus beliebig vielen Aktionen zusammensetzen und an beliebig vielen Stellen auch andere Aktionsbäume aufrufen. Während des Durchlaufs eines Aktionsbaums wird der Datenpuffer aller Aktionen immer aktuell gehalten. Der Aktionsbaum liefert abhängig von der letzten durchlaufenen Aktion pro Element ein binäres, elementbezogenes Ergebnis.

Aktionsbaum, Aufbau

Beachten Sie: In sehr vielen Fällen ist die Konfiguration von ELOxc kein vollständiger oder stark befüllter Binärbaum, sondern gleicht eher einer linear angeordneten Sequenz von Aktionen.

Die Gesamtkonfiguration eines ELOxc-Dienstes ermöglicht somit eine elegante wie auch anforderungsspezifische Anordnung der gewünschten Aktionen, mit der Sie auch wiederkehrende Verarbeitungsmuster leicht verwalten können.

GesamtkonfigurationInstanzenkonfiguration

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.