Konfigurationsformat und -quelle

Die Gesamtkonfiguration von ELOxc wird im XML-Format gespeichert. Ihre Gesamtheit setzt sich aus einer Vielzahl einzelner XML-Fragmente zusammen, die durch XML-Schemadefinition typisiert werden. Das erste Fragment, welches bei Dienststart zuerst ausgewertet wird, ist ELOxc.xml und befindet sich im Installationsverzeichnis von ELOxc. In diesem Fragment stehen die Basisparameter des ELOxc Dienstes und die registrierten ELOxc Instanzen. Pro Instanz sind die Parameter für eine ELOix Verbindung erforderlich, die dazu verwendet werden, die Instanzenkonfiguration im zugehörigen ELO Repository zu ermitteln. Der Hauptteil der Instanzenkonfiguration befindet sich immer im Repository unter // Administration // ELOxc Base // SERVICE.

KonfigurationsformatKonfigurationsquelle

In der Regel wird ELOxc auf diese Weise lediglich an ein Repository gebunden, aber durch die Bindung einer Instanz an einen ELOix sind auch verteilt vorliegende Instanzen möglich. Wird aber eine Instanz an einen ELOix gebunden, so bestimmt dieser auch das Repository, das während der Verarbeitung als Archivierungsziel verwendet wird. Diese Bindung an das Repository wirkt sich damit zwangsläufig auf alle archivbezogenen Verarbeitungsschritte aus. Deshalb sollte von Beginn an die Wahl der Ziel-Repositorys und ihre Anzahl sorgfältig bedacht werden.

Der Dienst arbeitet mit seiner eigenen Konfiguration, während die Bearbeitung in einem anderen Bereich stattfindet. Es gibt also immer eine Arbeitsversion der Konfiguration.

Konfiguration, aktualisierenDienstkonfigurationArbeitskonfiguration

Im Bereich SERVICE liegen die aktuell gültigen, ausgeführten Konfigurationen. Im Bereich MANAGER liegen die Arbeitsversionen.

Der Vorgang bei der Aktualisierung einer Konfiguration besteht darin, dass Sie beim laufenden Dienst parallel die Konfiguration bearbeiten können. Wenn Sie die Änderungen in der Arbeitskonfiguration abgeschlossen haben, müssen Sie die Instanz stoppen und die Konfiguration veröffentlichen. Hierbei wird eine Kopie der Arbeitsversion erstellt und im ELO Repository in den Bereich SERVICE verschoben. Danach starten Sie die Instanz.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.