Kursinformationen ergänzen

Kurzinfo

Nachdem Sie einen Kurs angelegt haben, können Sie weitere Informationen hinterlegen. Diese werden teilweise auf der Lernplattform als Kursbeschreibung angezeigt.

Kurs, bearbeiten

Damit ein Kurs auf der Lernplattform erscheinen kann, muss zwingend der Tab Einstellungen bearbeitet werden.

Vorgehen

1. Markieren Sie den Kurs, den Sie bearbeiten möchten.

Optional: Falls Ihnen der Inhalt des Kurses angezeigt wird, klicken Sie auf Kurs.

2. Ändern oder befüllen Sie die Felder der Tabs Kursdaten, Inhalte, Anforderungen und Einstellungen nach Bedarf.

Tab 'Kursdaten'

Status: Über das Drop-down-Menü ändern Sie den Status des Kurses.

  • D - Entwurfsphase: Wenn ein Kurs neu angelegt wurde, hat er automatisch diesen Status. Behalten Sie diesen Status bei, solange der Kurs nicht auf der Lernplattform sichtbar sein soll.
  • T - Vorschau: Wenn ein Kurs noch in Bearbeitung ist, aber schon auf der Lernplattform angekündigt werden soll, verwenden Sie diesen Status. Kurse mit diesem Status können noch nicht gebucht oder durchgeführt werden. Sie können das Feld Kurzbeschreibung nutzen, um einen Ankündigungstext zu hinterlegen.
  • P - Veröffentlicht: Verwenden Sie diesen Status, damit ein Kurs auf der Lernplattform buchbar und/oder durchführbar ist.

Information: Damit der Kurs auf der Lernplattform sichtbar ist, müssen Sie zusätzlich im Tab Einstellungen die Sichtbarkeit bearbeiten.

Trainer: Hinterlegen Sie im Formular des Kurses einen Trainer, falls dieser alle Kurstermine durchführt. Andernfalls hinterlegen Sie die Trainer in den jeweiligen Terminen. Wenn Sie einen Trainer für den Kurs hinterlegen, erhält dieser Zugriff auf den Kurs und kann Kursmaterialien und Kursinhalte anlegen.

Zertifikatsvorlage: Wenn Sie hier eine Zertifikatsvorlage hinterlegen, erhalten die Teilnehmer das Zertifikat, nachdem sie den Kurs abgeschlossen haben. Bei E-Learnings werden die Zertifikate automatisch nach Abschluss des Kurses erstellt. Bei Kursen mit Terminen werden die Zertifikate erstellt, wenn der Termin über die Funktion Kurs > Termin abschließen geschlossen wurde.

Veröffentlichungsdatum: Wenn Sie hier ein Veröffentlichungsdatum hinterlegen, ändert sich der Status des Kurses am angegebenen Datum automatisch zu P - Veröffentlicht.

Wissensbereich: Wenn Sie neben ELO Learning auch ELO Knowledge verwenden, können Sie hier einen Kurs mit einem Wissensbereich verknüpfen. Dies ermöglicht einen fachlichen Austausch der Teilnehmer außerhalb des Kurses. In der Lernplattform wird der Link Diskussion zum Thema angelegt, der zu dem verknüpften Wissensbereich verweist.

Tab 'Inhalte'

Zusammenfassung: Der Text erscheint auf der Lernplattform auf der Startseite des Kurses.

Tab 'Anforderungen'

Vorausgesetzte Kurse: Wenn Sie hier Kurse auswählen, können Teilnehmer den Kurs nur dann absolvieren, wenn sie die vorausgesetzten Kurse bereits abgeschlossen haben. Zuvor ist die Schaltfläche zur Anmeldung an dem Kurs gesperrt.

Tab 'Einstellungen'

Sichtbarkeit: Über diese Optionen steuern Sie, wo die Kurse auf der Lernplattform dargestellt werden sollen.

  • Kurs kann im Kurskatalog gefunden werden: Der Kurs wird auf der Lernplattform im Tab Kurskatalog veröffentlicht. Mithilfe dieser Option können die Teilnehmer ihre Kurse selbstständig über den Kurskatalog buchen. Weiterhin können Sie über diesen Haken steuern, ob ein Kurs, der in einen Lernpfad eingebunden ist, zusätzlich als Einzelkurs im Kurskatalog erscheint.
  • Kurs wird unter "Meine Kurse" angezeigt: Der Kurs erscheint bei eingeschriebenen Benutzern auf der Lernplattform im Tab Meine Kurse. Mithilfe dieser Option können den Teilnehmern Kurse zugewiesen werden, die sie nicht selbstständig über den Kurskatalog buchen können. Sobald ein Mitarbeiter der Kursverwaltung Teilnehmer über die Funktion Kurs > Teilnehmer einschreiben eingeschrieben hat, ist der Kurs für den Teilnehmer sichtbar. Weiterhin bietet die Sichtbarkeit im Tab Meine Kurse einen hilfreichen Schnelleinstieg zu eingeschriebenen oder begonnenen Kursen und einen Überblick über abgeschlossene Kurse.

Information: Wenn Sie im Formular eines Lernpfads einen Haken bei Kurs kann im Kurskatalog gefunden werden setzen, erscheint dieser nicht im Kurskatalog, sondern unter Lernpfade.

Information: Wenn Sie im Formular eines Videos einen Haken bei Kurs kann im Kurskatalog gefunden werden setzen, erscheint dieser nicht im Kurskatalog, sondern unter Mediathek.

Beachten Sie: Über Sichtbarkeit steuern Sie die generelle Sichtbarkeit eines Kurses auf der Lernplattform. Zusätzlich müssen Sie im Tab Kursdaten den Status des Kurses bearbeiten.

Einschreibung: Sobald Sie einen Haken bei der Option Bestätigungsdialog bei der Einschreibung anzeigen setzen, erscheint ein Textfeld. Wenn ein Teilnehmer sich für einen Kurs anmeldet, erscheint ein Dialog mit dem eingegebenen Text. Beim Direkteinstieg zum Lerninhalt erscheint der Dialog nicht.

3. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit Speichern.

Ergebnis

Die Änderungen am Formular werden übernommen.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.