Begrüßung
Das Modul ELOxc
ELOxc for Microsoft EWS ist eine Lifecycle-Management-Lösung, die E-Mail-Nachrichten von einem Microsoft Exchange Server holt und diese im ELO-Archiv speichert. Im Archiv können die Nachrichten dann abgerufen werden, in Firmenprozessen benutzt und von anderen Angestellten mit entsprechenden Berechtigungen benutzt werden.
Spezifikation
Es gibt zwei Versionen von ELOxc, die sich darin unterscheiden, dass sie jeweils andere Kommunikationsprotokolle zum Abrufen der Nachrichten verwenden. ELOxc MAPI wurde zuerst entwickelt und wird in einem anderen Handbuch beschrieben. Dieses Handbuch beschreibt ELOxc for Microsoft EWS, ein rundum erneuertes Programm, dass das Exchange Web Services Protokoll für die Speicherung von Exchange-Elementen in ELO benutzt.
Im Folgenden wird ELOxc for Microsoft EWS ELOxc oder ELOxc EWS genannt.
Aufbau des Handbuchs
Dieses Handbuch beinhaltet mehrere Kapitel, um Sie bei der Benutzung dieses Produktes zu unterstützen. Dieses Kapitel bietet einige Hinweise über ELOxc EWS und allgemeine Hinweise über das Handbuch.
Kapitel 2, Vorbereitung und Installation, beschreibt, was sie vor, während und nach der Installation von ELOxc EWS zur erfolgreichen Benutzung der Software beachten müssen.
Kapitel 3, ELOxc Console, beschreibt die Oberfläche und Bedienung der webbasierten grafischen ELOxc Console Oberfläche. Die zweite Hälfte des Kapitels beschreibt die verfügbaren Knotenarten (Aktionstypen) und wie diese innerhalb der Konsole verwendet werden.
Kapitel 4, Beispiele für Aktionsbäume, beschreibt, wie verschiedene Arten von Aktionsbäumen für die Arbeit mit E-Mails in ELOxc benutzt werden.
Kapitel 5, Die ELOxc-Anwendungen im Detail, beschreibt die Nutzung aller ausführbaren Dateien, die mit ELOxc EWS mitgeliefert werden.
Kapitel 6, Fehlerbehebung, beschreibt einige Bereiche, bei denen Sie bei der Installation und Ausführung von ELOxc EWS auf Probleme stoßen könnten, inklusive der Fehlerbehebung.
Kapitel 7, Anhang, beinhaltet eine Zusammenfassung der Überarbeitungen des Dokuments, einige erforderliche PowerShell-Befehle, die für eine ELOxc-Umgebung nützlich sein können und andere allgemeine Hinweise.
Weitere Referenzen
Zusätzlich zu diesem Handbuch gibt es ein paar andere Dokumentationen, die bei der effizienten Benutzung von ELOxc hilfreich sein können. Die ELOxc Technische Referenz kann über die ELOxc Console erreicht werden. Diese Dokumentation bietet eine umfangreiche Liste von Konfigurationsoptionen sowie den erforderlichen Syntax einer ELOxc-Instanz. Zusätzlich enthält die Exchange Server Protocols Master Property List ([MS-OXPROPS]) genannt) eine vollständige Liste von Exchange-Eigenschaften, die wesentlich für die Speicherung der Information von E-Mail-Nachrichten in ELO-Verschlagwortungsmasken sind.
Zielgruppe
Dieses Handbuch ist für die Benutzung durch Systemadministratoren ausgelegt, die Kenntnis von der Administration der Exchange-Umgebung und idealerweise von ELOxc MAPI haben. Sollten Sie nicht mit der Exchange-Administration vertraut sein, kontaktieren Sie das ELO Consulting oder Ihren ELO-Partner, bevor Sie fortfahren. ELO Digital Office GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für Datenverluste oder anderweitige Schäden, die dadurch entstehen, dass eine falsche ELOxc-Konfiguration produktiv geschaltet wird.

