Aktionsknotentypen

Es gibt mehrere Arten von Knoten für die Erstellung von ELOxc EWS Aktionsbäumen. Lesen Sie im Kapitel Beispielaktionsbäume, wie diese Knoten in der Praxis benutzt werden.

Aktionsbäume, Knoten

Um eine Aktion in einem Aktionsbaum zu erstellen, bewegen Sie die Maus über eine bereits angelegte Aktion oder dem Wurzelknoten des Aktionsbaums. Ein + erscheint rechts neben der Aktion. Klicken Sie auf die Schaltfläche. Ein Dialog erscheint, in dem Sie den Aktionstyp, Aktionsname und die Bedingung auswählen können.

Typ: Wählen Sie die Art der Aktion aus, die Sie dem Aktionsbaum hinzufügen wollen. Die nachfolgenden Abschnitte beschreiben detailliert, was jeder Aktionstyp bewirkt.

Name: Geben Sie einen Namen für die Aktion ein. Diese Name ist optional. Der Aktionsname hilft dem Administrator, um auf einen Blick zu erkennen, was die Aktion in seinem Kontext bewirken soll.

Bedingung: Wählen Sie hier Wahr oder Falsch aus. Je nach Auswahl wird die Aktion abhängig vom Ergebnis der vorherigen Aktion ausgeführt.

Hinweis: Es ist nicht empfehlenswert, einen Aktionsbaum in einem Zustand Falsch beenden zu lassen. Falls dieser Zustand ein valides Ergebnis der letzten Aktion des Aktionsbaums ist, wird empfohlen, eine Aktion Ergebnis zu erstellen, um das Ergebnis des Baumes auf Wahr zu erzwingen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel Fehlerbehebung, Abschnitt Fehlermeldungen in gültigen Aktionsbäumen.

Ergebnis-Aktion

Die folgenden Abschnitte stellen eine Liste verfügbarer Baumknoten und einige allgemeine Hinweise zu deren Verwendung bereit.

Es gibt einige spezielle Anforderungen, die sich auf verschlüsselte S/MIME-Nachrichten und Nachrichteninhalte beziehen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Fehlerbehebung.

Beachten Sie: Es ist wichtig, dass Sie die Reihenfolge in den Aktionsbäumen beachten und dass die Reihenfolge der Vorgänge sorgfältig geplant wird. Fehlerhaft konstruierte Aktionsbäume können zu verwirrenden Ergebnissen oder sogar zu Datenverlust führen.

Beispiele für fehlerhaft konstruierte Aktionsbäume: Wird eine Rumpfersetzung-Aktion vor eine Archivieren-Aktion gesetzt, werden Nachrichteninhalte möglicherweise mit einer Vorlage ersetzt, bevor die Inhalte im Archiv gespeichert werden. Wird eine Finalisieren-Aktion vor einer Tag-Aktion gesetzt, kann es dazu führen, dass der Tag nie angewendet wird. Wird aber eine beliebige Anzahl von Aktionen im Exchange-Informationsspeicher ohne eine spätere Sichern-Aktion später im Baum ausgeführt, werden diese nicht in Exchange gespeichert.

Weitere Informationen über die Korrektur eines nicht richtig funktionierenden Aktionsbaums finden Sie im Abschnitt Einen Aktionsbaum veröffentlichen.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.