Aktionsbäume

Aktionsbäume werden im Bereich Bäume der Übersicht der Instanzen aufgelistet.

Übersicht Aktionsbäume

Die Liste der Aktionsbäume innerhalb einer Instanz werden in der Reihenfolge, in der sie laufen, aufgelistet.

Ein Aktionsbaum mit dem Status grüner Pfeil ist aktiv und wird bei jedem Lauf der Instanz verarbeitet. Ein Aktionsbaum mit dem Status rotes Quadrat ist inaktiv.

Wird ein Baum in der Liste mit einem blauen Sternchen vor dem Namen angezeigt, wurde er als ein Teilbaum markiert. In einem späteren Abschnitt wird beschrieben, was genau diese Teilbäume sind und wie diese verwendet werden.

Hinweis: Die früheren Versionen der ELOxc-Software haben Teilbäume als Vorlagen beschrieben. Vorlagen beziehen sich jetzt auf eine technisch andere Funktion in der Software.

Die Nummer vor dem Instanznamen ist die Reihenfolge-ID des Aktionsbaums. Die ID definiert die Reihenfolge, in der der Baum ausgeführt wird und wann eine Instanz läuft.

Reihenfolge-ID

Um einen Beispiel-Aktionsbaum zu importieren, muss ein Aktionsbaum zunächst im ELO-Archiv unter ¶ Administration ¶ ELOxc Base ¶ EXAMPLES abgelegt werden. Um ein Beispiel zu importieren, klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie den Baum im Feld Vorlage laden aus.

Arbeitsbereich Aktionsbäume

Im mittleren Bereich des Aktionsbaums sehen Sie die Arbeitsfläche, die die Reihenfolge der Aktionen innerhalb eines Aktionsbaums in der Form eines grafischen Diagramms darstellt. Die oberste Ebene des Baums ist immer ein ItemsTreeDef-Knoten.

Alle anderen Baumknoten befinden sich unterhalb des Knotens ItemsTreeDef. Fügen Sie einen neuen Knoten (eine Aktion) zu einem Aktionsbaum hinzu, indem Sie die Maus über einen Knoten bewegen, dann das + Symbol klicken, das rechts neben dem Knoten erscheint.

Aktion, neuKnoten, neu

Möchten Sie einen Knoten in einem Aktionsbaum löschen oder umbenennen, bewegen Sie die Maus über dem Knoten. Ein Stiftsymbol und ein X Symbol erscheinen dann rechts neben dem Knoten. Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den Knoten umzubenennen. Klicken Sie auf X, um den Knoten zu löschen.

Knoten, umbenennenKnoten, löschen

Beim Löschen eines Knoten haben Sie die Wahl zwischen Nur Aktion löschen und Aktion und alle Folgeaktionen löschen. Nur Aktion löschen entfernt lediglich den Knoten aus dem Aktionsbaum. Aktion und alle Folgeaktionen löschen entfernt den Knoten, sowie alle weitere Knoten des Aktionsbaums, die vom ersten Knoten abhängig sind.

Nachdem Sie den Knoten, den Sie hinzufügen wollen, angeklickt haben, erscheint der Aktion hinzufügen Dialog.

Typ: Wählen Sie die Art der Aktion aus, die Sie ausführen wollen. Die nachfolgenden Abschnitte dieses Handbuchs beschreiben jede Aktion.

Name: Geben Sie einen Namen für den Knoten ein. Der Knotenname wird im Baum angezeigt. Dieser Name beeinflusst die Verarbeitung des Knotens nicht. Der Aktionsname soll Ihnen oder anderen Administratoren helfen, um auf einen Blick zu erkennen, was die Aktion in seinem Kontext bewirken soll.

Bedingung: Jede Aktion in einem Aktionsbaum gibt als Rückgabewert entweder wahr oder falsch zurück, je nachdem, ob die Aktion erfolgreich abgeschlossen wurde. In der Regel fügen Sie Aktionen mit der Bedingung wahr hinzu, da ein Zustand falsch normalerweise einen Fehlerzustand beschreibt. Für einige Aktionen, wie beispielsweise Finden und Ersetzen, macht es allerdings Sinn, weitere Verarbeitungsschritte über einen falsch-Zweig des Aktionsbaums zu führen.

Sobald eine Aktion zu einem Baum hinzugefügt wurde, klicken Sie auf die Aktion und konfigurieren Sie diese.

Konfiguration, KnotenKnoten, konfigurierenAktionsbaum, konfigurieren

Die Knotenkonfiguration bietet eine Liste verfügbarer Optionen für diesen Aktionstyp an. Damit ein Knotentyp funktioniert, sind verschiedene Arten und eine unterschiedliche Anzahl von Informationen erforderlich. Der Abschnitt Aktionsknotentypen dieses Handbuchs stellt weitere Informationen zur Konfiguration der jeweiligen speziellen Knotentypen bereit.

Die ELOxc Technical Reference beschreibt alle erforderlichen und optionalen Parameter und deren benötigtes Format.

Klicken Sie in den Knotenoptionen auf Erweitert, um alle verfügbaren Optionen für den Knotentypen anzuzeigen. Nur die wichtigsten und notwendigsten Optionen werden standardmäßig angezeigt.

Klicken Sie in den Knotenoptionen auf XML, um den Aktionsknoten im reinen XML-Format zu sehen. Auf diese Weise können Sie Parameter direkt in den Code eingeben.

Klicken Sie auf Speichern, um alle Änderungen an dem Knoten zu speichern. Sie müssen in der Übersicht der Instanzen auf Aktivieren klicken, damit die Änderungen in einer laufenden Instanz angewandt werden.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.