Formelle Prüfung
Kurzinfo
Eine Rechnung soll formell geprüft werden.
Formelle PrüfungPrüfung, formelleVoraussetzung
Eine Rechnung befindet sich zur formellen Prüfung in Ihrem Aufgabenbereich.
Schritt für Schritt
1. Klicken Sie auf die Kachel Aufgaben.
2. Klicken Sie auf den Workflow zur Rechnung.
3. Klicken Sie auf Workflow annehmen.
Das Formular befindet sich nun im Bearbeitungsmodus.
Das Formular besteht aus folgenden Tabs:
- Rechnungsdaten
- § 14 UStG
- Positionsdaten
- Fußdaten
Einige Felder wurden automatisch befüllt. Die Pflichtfelder sind mit einem roten Stern gekennzeichnet.
Hinweis: Zum automatischen Auslesen der Dokumente benötigen Sie ein System zur automatischen Rechnungsverarbeitung, z. B. ELO DocXtractor.
Die Indexfelder mit Stiftsymbol enthalten Stichwortlisten. Sobald Sie einen Wert in das jeweilige Indexfeld eintippen, erscheinen passende Listenbeiträge.
Sie befinden sich im Tab Rechnungsdaten.
4. Prüfen Sie die Einträge in den Feldern.
Optional: Füllen Sie die weiteren Felder entsprechend ihrer Bezeichnungen aus.
5. Klicken Sie auf den Tab § 14 UStG.
Der Tab § 14 UStG enthält eine Auswertung der automatischen Prüfungen nach § 14 UStG.
Optional: Setzen Sie ein Häkchen bei umsatzsteuerkonform nach § 14 UStG.
6. Klicken Sie auf den Tab Positionsdaten.
Der Tab Positionsdaten enthält eine Liste der Positionen sowie Informationen zu den einzelnen Positionen.
7. Prüfen Sie die Einträge in den Feldern.
Optional 1: Füllen Sie die weiteren Felder entsprechend ihrer Bezeichnungen aus.
Optional 2: Sie können Positionen splitten oder verbinden. Um eine Position zu splitten, tragen Sie das Verhältnis in das entsprechende Feld, z. B. 2:3. Um Positionen zu verbinden, setzen Sie ein Häkchen bei den jeweiligen Kontrollkästen. Klicken Sie auf Verbinden.
8. Klicken Sie auf den Tab Fußdaten.
Der Tab Fußdaten enthält eine Auflistung und Berechnung der Rechnungsbeträge.
9. Prüfen Sie die Einträge in den Feldern.
Optional: Füllen Sie die weiteren Felder entsprechend ihrer Bezeichnungen aus.
10. Klicken Sie auf Weiter zur Freigabe.
Ergebnis
Die Rechnung wird zur fachlichen Freigabe weitergeleitet. Sie erscheint im Aufgabenbereich des zuständigen Mitarbeiters.
Ein automatischer Feed-Beitrag zeigt die Änderungen im Formular an.