Konfiguration - Kategorie 'Anzeige'
Folgende Themen und Einstellungen enthält die Kategorie Anzeige:
Konfiguration, AnzeigeAnzeige, EinstellungenAllgemein
Maximale Anzahl der Einträge im Ordner: Bestimmen Sie, wie viele Einträge maximal erscheinen, wenn Sie einen Ordner öffnen.
Verbesserte Listenfunktionen: Ist diese Option aktiviert, stehen Ihnen die Funktionen Endlos Scrollen und die serverseitige Sortierung zur Verfügung. Diese zusätzlichen Funktionen kommen beim Anzeigen von Ordnern im Anzeigebereich zum Einsatz. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel Grundlagen im Abschnitt Programmoberfläche.
Ansichtseinstellungen für jeden Funktionsbereich speichern: Ist diese Option aktiviert, werden die individuellen Ansichtseinstellungen für jeden Funktionsbereich gespeichert (die Breite, der Zustand der Multifunktionsleiste, der ausgewählte Eintrag usw.).
Hinweis: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie in der Suche keine Eingrenzung des Suchbereichs auf den aktuellen Ordner vornehmen.
Beispiel
Sie markieren im Funktionsbereich Archiv ein PDF-Dokument. Danach wechseln Sie in den Funktionsbereich Klemmbrett, wo Sie ein Bild-Dokument ansehen. Anschließend kehren Sie zurück zum Funktionsbereich Archiv. Dort wird automatisch wieder das PDF-Dokument angezeigt.
Unterstützte Dokumente mit Office Online zur Ansicht öffnen: Ist diese Option aktiviert, lassen sich unterstützte Dokumenttypen (Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint und, je nach Einstellung, auch PDF) über entsprechende Microsoft-Office-Browser-Anwendungen zur Ansicht öffnen.
Vorschaudokumente mit der Web-Vorschau anzeigen: Ist diese Option aktiviert, werden generierte Vorschaudokumente mit einer integrierten Web-Vorschau angezeigt. Ist die Option deaktiviert, wird stattdessen die Bildvorschau verwendet. Die Web-Vorschau bietet höhere Qualität als die Bild-Vorschau, kann aber Anmerkungen nicht darstellen.
Achtung: Für TIFF-Dokumente wird ein zusätzliches Plug-In benötigt.
Hinweis: Für die meisten Formate müssen die Vorschaudokumente zuvor erstellt werden, bspw. über die Funktion Vorschaudokument erstellen im ELO Java Client. Außerdem muss im ELO Web Client die Funktion Bild-Vorschau (Multifunktionsleiste > Ansicht) aktiviert sein.
Vorschau im Hintergrund anzeigen: Diese Option gilt für Dateitypen, die mit der Web-Vorschau angezeigt werden. Ist die Option aktiviert, werden entsprechende Dokumente im Hintergrund angezeigt, sobald eine andere Komponente (bspw. ein Dialog oder ein Tooltip) im Vordergrund angezeigt werden muss. Ist die Option deaktiviert, werden Dokumente in der Web-Vorschau ausgeblendet.
Inhalte der Prioritätsfelder im Archivbaum anzeigen: Ist diese Option aktiviert, werden die Inhalte der Prioritätsfelder einer Verschlagwortungsmaske ergänzend zur Kurzbezeichnung im Archivbaum angezeigt.
Erscheinungsbild
Farbschema: Wählen Sie aus, in welchem Farbschema der ELO Web Client angezeigt werden soll.
Multifunktionsleiste aktivieren: Ist diese Option aktiviert, erscheint die Multifunktionsleiste. Ansonsten wird die Multifunktionsleiste ausgeblendet.
Dokumentendatum im Archivbaum anzeigen: Ist diese Option aktiviert, erscheint das Dokumentendatum vor allen Dokumenten im Archivbaum.
Ordnerdatum im Archivbaum anzeigen: Ist diese Option aktiviert, erscheint das Ordnerdatum vor allen Ordnern im Archivbaum.
Browser-Benachrichtigungen anzeigen: Ist diese Option aktiviert, erhalten Sie Browser-Benachrichtigungen, wenn es Neuigkeiten in Mein ELO gibt.
Hinweis: Diese Funktion steht bei allen Browsern zur Verfügung, die Web Notifications unterstützen.
Versionsinformationen in zusätzlichen Spalten anzeigen: Ist diese Option aktiviert, werden fünf zusätzliche Spalten mit dem Bearbeiter der letzten Version (Benutzer), Kommentar, Versionsdatum, Größe und Dateiendung eingeblendet.
Hinweis: Diese Option kann das Laden der Tabellen verlangsamen.
Suche
Maximale Anzahl an offenen Suchen: Bestimmen Sie, wie viele Suchanfragen in einer Sitzung maximal geöffnet bleiben. Ist die maximale Anzahl erreicht, wird der älteste Suchvorgang automatisch geschlossen.
Maximale Anzahl der Suchtreffer pro Seite: Bestimmen Sie, wie viele Einträge maximal im Suchergebnis erscheinen.
Maximale Anzahl an Suchvorschlägen: Bestimmen Sie, wie viele Suchvorschläge in der Liste angezeigt werden sollen.
Hinweis: Ein hoher Wert kann zu Problemen mit der Performance führen. Ein Wert über 100 wird nicht empfohlen.
Treffertext oder Fundstellen anzeigen: Ist die Option Treffertext aktiviert, erscheint in der Suchergebnisliste zu jedem Treffer der Volltextauszug, der den Suchbegriff beinhaltet. Der Suchbegriff wird hervorgehoben. Ist die Option Fundstellen aktiviert, wird Ihnen die Fundstelle des Begriffs angezeigt. Ist die Option Deaktiviert aktiviert, beschleunigen Sie die Suche.
Facettensuche: Ist diese Option aktiviert, lässt sich die Facettensuche anwenden. Die Facettensuche ist eine alternative Methode, Filter zu verwenden. ELO schlägt bei der Suche automatisch mögliche Filter vor, die der Benutzer hinzufügen kann.
Anzeige der Aufgaben in der Liste
Aufgabenliste beim Aufruf aktualisieren: Ist diese Option aktiviert, aktualisiert sich beim Aufruf der Aufgaben die Liste automatisch. Ist die Aufgabenliste bereits im Vordergrund, wird die Liste nicht automatisch aktualisiert.
Aktualisierungsintervall in Minuten: Bestimmen Sie, nach welcher Zeitspanne die Aufgabenliste im Funktionsbereich Aufgaben und der Aufgabenzähler in der Funktionsbereichsleiste automatisch aktualisiert wird. Wenn Sie den Wert 0
eintragen, deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung.
Aufgaben anzeigen, welche die folgende Anzahl an Tagen in der Zukunft liegen: Bestimmen Sie, für wie viele Tage im Voraus Aufgaben in der Aufgabenliste angezeigt werden. Diese Option bezieht sich auf die Spalte Datum.
Maximale Anzahl der Aufgaben, die angezeigt werden: Bestimmen Sie, wie viele Aufgaben auf einer Seite der Aufgabenliste angezeigt werden. Alle Aufgaben sind unabhängig von dieser Einstellung immer durch Blättern der Seiten erreichbar. Sortierungen in der Aufgabentabelle beziehen sich nur auf die Aufgaben der aktuellen Seite der Aufgabenliste.
Hinweis: Ein höherer Wert kann zu Problemen mit der Performance führen.