Datenquellen und Elementfelder

Abhängig von den jeweils konfigurierten Aktionen werden während der Elementverarbeitung im Aktionsbaum verschiedene Daten ermittelt und im Gültigkeitsbereich des jeweiligen Aktionsbaums für alle Aktionen vorgehalten. Gute Beispiele dafür sind die Felder „EloRootPath“, welches für den Pfad des Datenquellencontainers steht, in dem das Element gefunden wurde, und „EloGuid“, welches ermittelt wird, wenn ein Element archiviert wird.

Der Großteil der verfügbaren Datenfelder wird jedoch von der jeweiligen Datenquelle bestimmt. Bei einer Exchange-Archivierung sind das die sogenannten PidTags, die statisch definiert sind und über die REST API oder die ELOxc-Konsole abgerufen werden können.

Datenquellen

Die verfügbaren Datenfelder sind in jedem Fall (statisch oder dynamisch) kontextabhängig, da sie in der Konfiguration der Aktionen verwendet werden müssen, um gelesen zu werden. Zudem werden sie vom verarbeiteten Element selbst bestimmt, welches nach seiner Selektion durch einen Aktionsbaum seinen konfigurierten Aktionen unterworfen wird.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.