Externe Aufrufe (CallExternalDef)
Externe Aufrufe können Sie dazu verwenden, andere Dienste aufzurufen.
Legen Sie im Parameter „Typ“ zuerst die Art des unterstützten Dienstes fest. Daraus ergibt sich die Konfiguration des Parameters „Adresse“. Über das Drop-down-Menü im Feld „Typ“ stehen folgende Diensttypen zur Verfügung:
- HTTP: Der Aufruf einer HTTP-Schnittstelle ist die Standardeinstellung.
- IX: Dieser Aufruftyp erfordert eine registrierte Funktion des ELOix ("Registered Function"). Die Funktionsnamen beginnen stets mit „RF_“.
- WF: Im Parameter „Adresse“ steht der Name einer Workflow-Vorlage. Der Aufruf erzeugt einen neuen aktiven Workflow. Der Name dieses Workflows setzt sich aus dem Namen seiner Vorlage und der SORD-GUID zusammen. Übergabeparameter können für diesen Typen nicht verwendet werden. Außerdem muss eine SORD-GUID im Arbeitsbereich des Elements vorliegen, was entweder eine vorangegangene Verwendung von CheckinDef oder von ExistsDef zwingend erfordert.
- FEED: Mit diesem Typ wird die Erzeugung eines ELO Feed-Eintrags konfiguriert. Die Übergabeparameter werden dazu vor dem Aufruf in einen JSON-Puffer umgewandelt. Wie bei der Verwendung des Typs „WF“ muss auch für „FEED“ eine SORD-GUID bekannt sein.
Klicken Sie im Bereich Optionen auf die Schaltfläche Erweitert für den kompletten Konfigurationsumfang.
Mit dem Element „Param“ können Sie zusätzlich die Übergabeparameter des Aufrufs konfigurieren. Diese werden dem verwendeten Aufruftyp entsprechend an den externen Dienst übergeben.
Beachten Sie: Alle Aufrufe werden – sofern möglich - sofort ausgeführt. Ist der Aufruf selbst nicht erfolgreich, scheitert die Aktion. Kann der externe Funktionsaufruf dagegen erfolgreich abgesetzt werden, wartet ELOxc dennoch nicht auf das Aufrufergebnis, da mit ELOxc große Mengen an Elementen verarbeitet werden. Externe Aufrufe können zu unerwünschten Wartezeiten und möglicherweise auch unvorhersehbaren Fehlern führen. Der Anspruch einer stabilen Elementverarbeitung durch ELOxc erfordert ein hohes Maß an Entkopplung des Dienstes von externen Funktionsschnittstellen.