Ordner auschecken und bearbeiten

ELO bietet die Möglichkeit, ganze Ordner auszuchecken. Dadurch lassen sich mehrere Dokumente gleichzeitig sperren.

Beachten Sie: Wird ein Ordner samt Referenzen ausgecheckt, können die Referenzen nicht einzeln eingecheckt werden. Sie müssen den gesamten Ordner einchecken. Auch die mit den Referenzen verknüpften Originale können erst eingecheckt werden, wenn der gesamte Ordner wieder eingecheckt wird.

Prinzipiell entspricht das Vorgehen dem Auschecken von Dokumenten (s. o.). Der Ordner wird in einem Check-Out-Verzeichnis gespeichert. Dort lassen sich die einzelnen Dokumente öffnen und bearbeiten.

Bearbeiten, OrdnerAuschecken, OrdnerOrdner, auschecken

Information: Unterordner werden nicht ausgecheckt. Für jedes Dokument wird eine Datei im ES8-Format erzeugt. Dateien im ES8-Format dienen zum Speichern von Verschlagwortungsinformationen. Mit Standardeinstellungen des Microsoft Windows Explorers werden ES8-Dateien ausgeblendet.

Im Funktionsbereich Bearbeiten erscheint der komplette Ordner als ausgecheckt.

Beim Einchecken erkennt ELO, welche Dokumente geändert wurden. Mit Standardeinstellungen erscheint der Dialog Versionsinformation für jedes geänderte Dokument.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.