Filter
Die ELO iSearch bietet die Möglichkeit Filter hinzuzufügen. Auf diese Weise lässt sich das Suchergebnis verfeinern.
FilterSuche, FilteriSearch, FilterFolgende Filter bietet die ELO iSearch an:
Eintragstyp, FilterDatum, FilterAbgelegt von, FilterMaske, Filter- Eintragstyp: Filtert die Suche anhand des ausgewählten Eintragstyps (Beispielsweise: Ordner, Bilddokument, Word- Dokument, ...).
- Datum: Filtert die Suche anhand des ausgewählten Dokumentendatums.
- Abgelegt von: Filtert die Suche anhand des ausgewählten Benutzers, der die Archiveinträge angelegt hat.
- Maske: Filtert die Suche anhand der ausgewählten Verschlagwortungsmaske.
- Alle Indexfelder: Ermöglicht eine Suche über alle Indexfelder.
- Indexfeld auswählen: Ermöglicht eine Suche in einem Indexfeld einer Verschlagwortungsmaske.
- Feed: Ermöglicht eine Suche über Beiträgen und Hashtags aus dem ELO Feed.
- Bearbeiter: Filtert die Suche anhand des ausgewählten Benutzers, der in der Verschlagwortung als Bearbeiter eingetragen ist.
- Ablagedatum: Filtert die Suche anhand des gewählten Ablagedatums.
- Dateigröße: Filtert die Suche anhand des ausgewählten Dateigrößenbereichs.
Filter anwenden
Die verschiedenen Filter lassen sich nach einem einfachen Prinzip anwenden. Dieses Prinzip zeigen wir nachfolgend anhand des Filters Datum.
1. Falls der Filter Datum noch nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Datum.
Unter dem Suchfeld der ELO iSearch erscheint das Filterfeld Datum.
2. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol hinter dem Feld.
Ein Drop-down-Menü erscheint.
Information: Die Auswahlmöglichkeiten unterscheiden sich je nach Filter.
Im Drop-down-Menü sehen Sie eine Liste mit Zeiträume sowie einen Kalender bzw. eine Jahresübersicht.
3. Wählen Sie ein Datum oder einen Zeitraum.
Information: Für den Filter Indexfeld auswählen erscheint der Dialog Indexfeld wählen. Über diesen Dialog wählen Sie zunächst eine Verschlagwortungsmaske und anschließend ein Indexfeld aus.
Die ausgewählte Einstellung erscheint im Filterfeld.
Sobald Sie einen Suchvorgang starten, wird der Filter angewendet.
Alternativ: Klicken Sie auf Suche aktualisieren, um das Suchergebnis eines bereits durchgeführten Suchvorgangs zu filtern.
Filter kombinieren
Filter lassen sich miteinander kombinieren:
- Mehrere unterschiedliche Filter: Kombinieren Sie unterschiedliche Filter, grenzen Sie das Suchergebnis über mehrere Kriterien ein. Dadurch erstellen Sie sehr genaue Suchanfragen.
- Mehrere Filter eines Typs: Verwenden Sie mehrere Filter desselben Typs, um den Filter zu erweitern. Mehrere Filter des Typs Objekttyp erlauben beispielsweise eine Suche, die nach mehreren Objekttypen gefiltert ist.
Filter negieren
Filter können so eingestellt werden, dass ein bestimmter Wert nicht enthalten sein darf.
1. Wählen Sie einen Filterwert aus.
2. Mit einem Rechtsklick auf den Filter öffnen Sie das Kontextmenü des Filters.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen enthält nicht.
Der Filter ist nun im Modus ist nicht.
Filter entfernen
Um den Filter zu entfernen, klicken Sie auf das X-Symbol hinter dem ausgewählten Filterwert