Suche nach Kundenname über Kundennummer

Kurzinfo

In diesem Anwendungsbeispiel werden die Funktionen Hotkey (Aktivierung über Tastaturbefehl), Auslesen des Fenstertitels, Datenbankabfrage und Suche verkettet. Ein Programm zeigt die aktuelle Kundenummer im Fenstertitel an. Diese soll für eine Suche über Tastaturbefehl in ELO verwendet werden. Über die Kundennummer soll nach dem Kundennamen gesucht werden. Hierzu ist eine vorgeschaltete Datenbankabfrage notwendig. In unserem Beispiel wird die ELO Benutzerliste als "Kundendatenbank" verwendet.

Anwendungsbeispiel, DatenbankabfrageDatenbankabfrage, Anwendungsbeispiel

Schritt für Schritt

Zur Erfassung der Kundennummer aus dem Fenstertitel benötigen Sie einen regulären Ausdruck. Im Beispiel wird davon ausgegangen, dass der Fenstertitel unter anderen den Text USER- , gefolgt von der User-ID enthält – also z.B. USER-3.

1. Öffnen Sie über das Kontextmenü den Dialog Reguläre Ausdrücke.

2. Klicken Sie auf Neu, um einen neuen regulären Ausdruck anzulegen.

3. Wählen Sie im Feld Name über das Drop-down-Menü Title aus, um die Fenstertitel anzeigen zu lassen.

4. Geben Sie als Name UserId an.

5. Tragen Sie im Feld Reg.Ex. folgenden regulären Ausdruck ein: USER-(\d*).

Das Ergebnis erscheint.

6. Speichern Sie den regulären Ausdruck.

Unter Verfügbare Ausdrücke steht der angelegte reguläre Ausdruck als Title.UserId zur Verfügung.

Für die Abfrage der Kundendaten zur Kundennummer wird eine Gruppe benötigt. In der Gruppe wird die SQL-Abfrage für die Umwandlung der User-ID in den Benutzernamen hinterlegt und der Variablenname "ID.name" für den Benutzernamen definiert.

7. Klicken Sie im Kontextmenü auf Gruppen bearbeiten, um den Dialog Anzeigegruppen konfigurieren zu öffnen.

8. Legen Sie über das Plus-Symbol eine neue Anzeigegruppe mit dem Namen UserId an und geben Sie die SQL-Abfrage wie in der folgenden Abbildung ein.

Im Bereich Rückgabe sehen Sie, wie durch die SQL-Abfrage die User-ID für den Benutzernamen umgewandelt und der Variablenname "ID.name" definiert wurde.

9. Speichern Sie die Anzeigegruppe.

10. Legen Sie in der Anzeigegruppe UserId über das Kontextmenü im Bearbeitungsmodus eine neue Suchkachel an, die Sie wie eine gewöhnliche Suchkachel konfigurieren.

11. Definieren Sie im Tab Aktivierung im Feld Aktivierung über Tastaturbefehl einen Tastaturbefehl. Wählen Sie im Drop-down-Menü Nur aktivieren aus.

12. Hinterlegen Sie die Variable "ID.name" im Tab Felder im Feld Kurzbezeichnung.

13. Tragen Sie im Tab Ziel im Feld Datenbanksuche die Variable "Title.UserId" ein und speichern Sie die Kachelkonfiguration.

Somit wird die Datenbanksuche korrekt ausgeführt und nicht die manuelle Eingabe ausgewertet.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.