Erzeugen einer E-Mail aus einer Kundennummer

Kurzinfo

Über einen regulären Ausdruck soll die Kundennummer aus dem Fenstertitel ermittelt werden. Über eine Suchkachel mit hinterlegtem Tastaturbefehl und einer Datenbankabfrage soll eine E-Mail erzeugt werden, welche die Empfängeradresse voreingestellt hat.

Anwendungsbeispiel, DatenbankabfrageDatenbankabfrage, Anwendungsbeispiel

Schritt für Schritt

Diese Vorlagenkachel wird in der gleichen Gruppe angelegt wie im vorherigen Beispiel und verwendet somit die bereits vorhandene Datenbankabfrage und den regulären Ausdruck für die Erkennung der Kundennummer aus dem Fenstertitel.

1. Befolgen Sie die Schritte 1-9 aus dem Anwendungsbeispiel

2. Legen Sie in der Anzeigegruppe UserId über das Kontextmenü im Bearbeitungsmodus eine neue Vorlagenkachel an.

3. Wählen im Tab Anzeige die Gruppe UserId und das Ziel Outlook-Mail erzeugen aus.

4. Wählen Sie im Tab Aktivierung den Tastaturbefehl aus. Wählen Sie Nur aktivieren aus dem Drop-down-Menü bei Aktivierung über Tastaturbefehl aus und geben den gewünschten Tastaturbefehl an.

5. Füllen Sie im Tab Felder die Felder Kurzbezeichnung, Empfänger und Nachricht wie in der folgenden Abbildung aus.

Der Text aus der Kurzbezeichnung wird in das Feld Betreff der E-Mail eingefügt. Der Empfänger wird in das "An"-Feld der E-Mail eingetragen. Der Body der E-Mail wird aus der Nachricht erzeugt. Alle Felder können die Variablen aus der Datenbankabfrage (ID.*) oder anderen Quellen verwenden.

6. Tragen Sie im Tab Ziel im Feld Datenbanksuche die Variable "Title.UserId" ein und speichern Sie die Kachelkonfiguration.

Durch Eingabe des definierten Tastaturbefehls für diese Vorlagenkachel wird eine E-Mail mit den Kundendaten erzeugt.

War diese Information hilfreich?

  • Ja
  • Nein


Die Eingabe ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie den Code.

*Pflichtfelder

  Über dieses Formular werden keine Supportanfragen beantwortet.
Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen ELO-Partner oder ELO-Support.